Vor 11 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 11 Stunden von Broadcasttechniker.)
Dann drehe dir gefühlvoll heraus.
Das bedeutet unter anderem beim Schrauben nach Möglichkeit mit der Kraft zwischenzeitlich nicht nachzulassen.
Also rausdrehen in einem Stück.
Die Wechsellast kann nämlich dazu führen dass der Unterbodenschutz einreißt und es danach erst recht zu Korrosion kommt.
Denke bitte dran dass die originale Schraube eine Treibschraube ist, also eine gewindeformende Schraube.
Es ist nicht sicher dass du dort in die eingeschweißte Mutter eine normale metrische Schraube rein bekommst.
Vorher mit dem Gewindeschneider durch gehen.
Das bedeutet unter anderem beim Schrauben nach Möglichkeit mit der Kraft zwischenzeitlich nicht nachzulassen.
Also rausdrehen in einem Stück.
Die Wechsellast kann nämlich dazu führen dass der Unterbodenschutz einreißt und es danach erst recht zu Korrosion kommt.
Denke bitte dran dass die originale Schraube eine Treibschraube ist, also eine gewindeformende Schraube.
Es ist nicht sicher dass du dort in die eingeschweißte Mutter eine normale metrische Schraube rein bekommst.
Vorher mit dem Gewindeschneider durch gehen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen


