14.09.2025, 11:17
zur Vorgeschichte siehe Posts 1789-1795 7./8. August
da beide Infrarotschlüssen defekt waren hat mir Broadcasttechniker geholfen und mir den Notfallcode generiert. Damit konnte ich wieder fahren. Ist halt etwas umständlich vor jeder Fahrt die WFS manuell zu entriegeln. Hatte deshalb geplant mir beim Schlüsseldienst am Ort einen neuen machen zu lassen. Der Dienst verfügt über ein modernes Codierungsgerät und scheint auch den Unterschied von Infrarot und Funkschlüssel zu kennen. Hätte für einen Schlüssel circa 120 Euro gekostet (+- 10Euro).
Broadcasttechniker hatte mir den Tipp gegeben die Platine gegen eine für Funkschlüssel auszutauschen. Die kostet in Frankreich 145 Euro incl zwei Schlüssel und ist somit sowohl vom Preis als auch vom Handling wesentlich attraktiver als der Infrarotmist.
Aufgrund mangelnder Französichkenntnisse bin ich erstmal an der Bestellung gescheitert. Hatte damals ein Bild mit zu großer Dateigröße gemacht. Vor einer Woche kam mein französicher Bekannter aus einem längeren Auslandsaufenthalt vorbei und hat mir bei der Bestellung geholfen.
Innerhalb von 5 Arbeitstagen habe ich gestern die neue Platine mit zwei Schlüsseln erhalten. Der Einbau war dank einer deutschen Übersetzung von Broadcasttechniker wesentlich einfach als ich befürchtet hatte. Auch als technischer Laie war es in circa 15 Minuten erledigt.
Fazit: Hat alles sofort funktioniert und das aufschließen ist bereits wenige Meter vor dem Auto und mit Schlüssel in der Hosentasche möglich. Die Schlüssel sind keine Highend-Klasse, aber stabil und erfüllen ihren Zweck. Bin sehr glücklich mit meinem "Twingo aus dem letzten Jahrtausend". Kann diese Lösung uneingeschränkt empfehlen.
Allerherzlichsten Dank an Broadcasttechniker für seine Dreifachhilfe (Code, Tipp, Anleitung)
da beide Infrarotschlüssen defekt waren hat mir Broadcasttechniker geholfen und mir den Notfallcode generiert. Damit konnte ich wieder fahren. Ist halt etwas umständlich vor jeder Fahrt die WFS manuell zu entriegeln. Hatte deshalb geplant mir beim Schlüsseldienst am Ort einen neuen machen zu lassen. Der Dienst verfügt über ein modernes Codierungsgerät und scheint auch den Unterschied von Infrarot und Funkschlüssel zu kennen. Hätte für einen Schlüssel circa 120 Euro gekostet (+- 10Euro).
Broadcasttechniker hatte mir den Tipp gegeben die Platine gegen eine für Funkschlüssel auszutauschen. Die kostet in Frankreich 145 Euro incl zwei Schlüssel und ist somit sowohl vom Preis als auch vom Handling wesentlich attraktiver als der Infrarotmist.
Aufgrund mangelnder Französichkenntnisse bin ich erstmal an der Bestellung gescheitert. Hatte damals ein Bild mit zu großer Dateigröße gemacht. Vor einer Woche kam mein französicher Bekannter aus einem längeren Auslandsaufenthalt vorbei und hat mir bei der Bestellung geholfen.
Innerhalb von 5 Arbeitstagen habe ich gestern die neue Platine mit zwei Schlüsseln erhalten. Der Einbau war dank einer deutschen Übersetzung von Broadcasttechniker wesentlich einfach als ich befürchtet hatte. Auch als technischer Laie war es in circa 15 Minuten erledigt.
Fazit: Hat alles sofort funktioniert und das aufschließen ist bereits wenige Meter vor dem Auto und mit Schlüssel in der Hosentasche möglich. Die Schlüssel sind keine Highend-Klasse, aber stabil und erfüllen ihren Zweck. Bin sehr glücklich mit meinem "Twingo aus dem letzten Jahrtausend". Kann diese Lösung uneingeschränkt empfehlen.
Allerherzlichsten Dank an Broadcasttechniker für seine Dreifachhilfe (Code, Tipp, Anleitung)


