31.08.2025, 20:56
Herzlichen Dank für eure Antworten!
Der Twingo wurde im Mai vom Vorbesitzer abgemeldet, hatte also auch Standzeit bis zum Kauf Anfang August: Wenngleich diese auch nicht reicht, damit der Sprit umkippt, könnte ich mir schon vorstellen, dass Einspritzdüsen verkleben oder so etwas. Der Tausch der Einspritzdüsen und die Messung des Kraftstoffdrucks wären jetzt meine nächsten Schritte.
Daran traue ich mich aber nicht selbst, da ich leider niemanden im meinem Freundeskreis habe, der mich lehren und unterstützen kann; so gern ich auch würde.
(Die beiden grünen Twingos sind genial: Habe gestern schon den Thread zum ersten gelesen.)
Zum Luftfilter @happy_llama: Den Luftfilter habe ich gewechselt, als ich ihn gekauft habe. Leider habe ich auch ohne Luftfilter schlechte Starts gehabt.
Ich starte testweise morgenfrüh nochmal ohne Luftfilterkasten. Aber die Idee ist gut
Der Twingo wurde im Mai vom Vorbesitzer abgemeldet, hatte also auch Standzeit bis zum Kauf Anfang August: Wenngleich diese auch nicht reicht, damit der Sprit umkippt, könnte ich mir schon vorstellen, dass Einspritzdüsen verkleben oder so etwas. Der Tausch der Einspritzdüsen und die Messung des Kraftstoffdrucks wären jetzt meine nächsten Schritte.
Daran traue ich mich aber nicht selbst, da ich leider niemanden im meinem Freundeskreis habe, der mich lehren und unterstützen kann; so gern ich auch würde.
(Die beiden grünen Twingos sind genial: Habe gestern schon den Thread zum ersten gelesen.)
Zum Luftfilter @happy_llama: Den Luftfilter habe ich gewechselt, als ich ihn gekauft habe. Leider habe ich auch ohne Luftfilter schlechte Starts gehabt.
Ich starte testweise morgenfrüh nochmal ohne Luftfilterkasten. Aber die Idee ist gut
