07.08.2025, 10:22
Hallo liebe Leser,
leider sind bei meinem geliebten Twingo BJ 1999 beide Schlüssel defekt, so dass ich die Infrarot Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren kann. Ja ich weiß dass ich da etwas blauäugig war und mich nicht rechtzeitig gekümmert habe als der erste Schlüssel kaputt ging. Wollte erstmal abwarten ob der ohne große Kosten (über 250 Tds km) noch über den Tüv kommt. Hat anstandslos geklappt und noch bevor ich mich um einen neuen Schlüssel kümmern konnte ist auch der zweite runtergefallen und kaputt gegangen.
Habe mich schon schlau gemacht und einen Schlüsseldienst hier am Ort gefunden der einigermaßen preiswert einen neuen Schlüssel besorgen kann. Der hat auch das nötige KnowHow um den Schlüssel anzulernen. benötigt jedoch einen Code von Renault hierzu.
Bin also zu Renault nach Frankfurt (Hauptniederlassung Deutschland) und dacht die geben mir den Nofallcode. Pustekuchen. Bekam folgende Aussagen:
1. Da müssen die erst eine technische Anfrage stellen.
2. Hierzu muss das Auto gebracht werden.
3. Wird aber mehrere Wochen dauern. Ich darf aber gerne das auto solange bei denen stehen lassen.
Meine Fragen
1. Wie soll ich das Auto bringen wenn ich den Notfallcode nicht vorher bekomme? Antwort: ADAC
2. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Angtwort: Kann man nicht beantworten. Aber incl Abholen des Autos vermutet man circa 500-700 Euro.
Bin total irritiert, da in früheren Beiträgen der Code anscheinend leicht zu generieren ist. Wäre auch bereit für den Code etwas zu bezahlen. Aber 500 Euro aufwärts sprengt meine finanziellen Möglichkeiten. Das Auto verschrotten würde mir das Herz bluten. Der fährt noch super. Hat neue Reifen und 22 Monate Tüv.
Kann jemand helfen? Der Code auf der Schlüsselkarte ist identisch mit einem kleinen Aufkleber im Schlüssel:
WTKKWBX
Danke fürs Lesen. Bin echt traurig
leider sind bei meinem geliebten Twingo BJ 1999 beide Schlüssel defekt, so dass ich die Infrarot Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren kann. Ja ich weiß dass ich da etwas blauäugig war und mich nicht rechtzeitig gekümmert habe als der erste Schlüssel kaputt ging. Wollte erstmal abwarten ob der ohne große Kosten (über 250 Tds km) noch über den Tüv kommt. Hat anstandslos geklappt und noch bevor ich mich um einen neuen Schlüssel kümmern konnte ist auch der zweite runtergefallen und kaputt gegangen.
Habe mich schon schlau gemacht und einen Schlüsseldienst hier am Ort gefunden der einigermaßen preiswert einen neuen Schlüssel besorgen kann. Der hat auch das nötige KnowHow um den Schlüssel anzulernen. benötigt jedoch einen Code von Renault hierzu.
Bin also zu Renault nach Frankfurt (Hauptniederlassung Deutschland) und dacht die geben mir den Nofallcode. Pustekuchen. Bekam folgende Aussagen:
1. Da müssen die erst eine technische Anfrage stellen.
2. Hierzu muss das Auto gebracht werden.
3. Wird aber mehrere Wochen dauern. Ich darf aber gerne das auto solange bei denen stehen lassen.
Meine Fragen
1. Wie soll ich das Auto bringen wenn ich den Notfallcode nicht vorher bekomme? Antwort: ADAC
2. Mit welchen Kosten muss ich rechnen? Angtwort: Kann man nicht beantworten. Aber incl Abholen des Autos vermutet man circa 500-700 Euro.
Bin total irritiert, da in früheren Beiträgen der Code anscheinend leicht zu generieren ist. Wäre auch bereit für den Code etwas zu bezahlen. Aber 500 Euro aufwärts sprengt meine finanziellen Möglichkeiten. Das Auto verschrotten würde mir das Herz bluten. Der fährt noch super. Hat neue Reifen und 22 Monate Tüv.
Kann jemand helfen? Der Code auf der Schlüsselkarte ist identisch mit einem kleinen Aufkleber im Schlüssel:
WTKKWBX
Danke fürs Lesen. Bin echt traurig