10.12.2024, 22:57
Der Leuchtdiodentreiber ist bei dir ein "K2" also ein BCW72
Der hat die gleichen Daten wie der BC857B, also N-Typ Bipolartransistor mit 45V und 100mA.
Wenn du mit Netzteil arbeitest.
Stelle es auf 5V ein und baue einen Serienwiderstand von rund 100 Ohm ein.
Liegt beim Knopf Drücken Spannung am gelben Tantal Kondensator an?
RICHTIG herum?
Wenn ja, blinkt die rote Indikator LED?
Wenn ja, kann man die IR Diode mit einer Kamera sehen?
Wenn ein Scope zur Verfügung steht
Was sagt der Spannungsabfall am 100Ohm Widerstand in der Speiseleitung?
Was sagt die Spannung (per Scope) an dem goldenen ungelochten Prüfpunkt unten links.
Der hat die gleichen Daten wie der BC857B, also N-Typ Bipolartransistor mit 45V und 100mA.
Wenn du mit Netzteil arbeitest.
Stelle es auf 5V ein und baue einen Serienwiderstand von rund 100 Ohm ein.
Liegt beim Knopf Drücken Spannung am gelben Tantal Kondensator an?
RICHTIG herum?
Wenn ja, blinkt die rote Indikator LED?
Wenn ja, kann man die IR Diode mit einer Kamera sehen?
Wenn ein Scope zur Verfügung steht
Was sagt der Spannungsabfall am 100Ohm Widerstand in der Speiseleitung?
Was sagt die Spannung (per Scope) an dem goldenen ungelochten Prüfpunkt unten links.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen