01.08.2024, 12:10
So sah mein Wagen auch aus, als ich ihn bekommen habe. Fotos dazu findest du in meinem Thread über Franzi.
Nachdem ich dann die VDD mit Häuschendichtung etc pp gewechselt hatte war das Thema auch gegessen.
Die letzten Male, die ich unterm Auto lag waren keinerlei Ölspuren erkennbar.
Ich denke, das wird bei dir auch so passieren, wenn du die VDD gewechselt hast.
Das ganze ist nicht allzu viel Arbeit, Franky hat da ja viele hilfreiche Tipps zu verfasst (https://www.twingotuningforum.de/thread-40781.html).
Gruß
Nachdem ich dann die VDD mit Häuschendichtung etc pp gewechselt hatte war das Thema auch gegessen.
Die letzten Male, die ich unterm Auto lag waren keinerlei Ölspuren erkennbar.
Ich denke, das wird bei dir auch so passieren, wenn du die VDD gewechselt hast.
Das ganze ist nicht allzu viel Arbeit, Franky hat da ja viele hilfreiche Tipps zu verfasst (https://www.twingotuningforum.de/thread-40781.html).
Gruß
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm