Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Orange sagt Hallo!
#1
ZZTwingo1 
Hallo zusammen!
Viele Grüße aus Berlin von mir und meiner orangen Cutie. Zuerst einmal möchte ich sagen, dass dieses Forum der Wahnsinn ist. Das geballte Wissen und die Kameradschaft hier sind einfach großartig und waren mir schon unglaublich hilfreich. Ich hoffe, dass ich in Zukunft auch meinen Teil beitragen kann.
Seit Jahren schon träume ich davon, einen C06 Twingo zu besitzen, und vor Kurzem habe ich mir diesen Traum endlich mit einem Spontankauf erfüllt. Es ist ein Phase 2 von 1998 mit dem D7F-Motor und quasi ohne alles: kein ABS, keine Servolenkung, kein Elektropaket, keine Klimaanlage, keine Alufelgen, kein Faltdach. Soweit ich das beurteilen kann, ist das einzige Extra, das der Wagen hat, die Türgriffschale auf der Fahrerseite (7701410782), aber die auf der Beifahrerseite fehlt ?. Anfangs dachte ich, es wäre ein Zubehörteil aus dem Aftermarket, aber dann habe ich es im Teilekatalog gefunden. Ein kurioses Detail, über das ich kaum Infos finden kann (weiß hier vielleicht jemand mehr darüber, wann/wie die verkauft wurden?).
Wir hatten einen ziemlich turbulenten Start. Ich habe das Auto mit einem schleifenden Geräusch von der vorderen linken Bremse gekauft, vermutete aber, dass es nur die Beläge sind. Außerdem war ein kleiner Ölfleck auf dem Unterfahrschutz zu sehen, aber der Preis war sehr verlockend, also habe ich zugeschlagen.
Seitdem habe ich die vorderen Bremsscheiben und -beläge gewechselt (das Schleifen ist damit behoben) und einige grundlegende Flüssigkeits- und Filterwechsel gemacht. Während der Bremsenreparatur habe ich dann entdeckt, dass der Ölfleck doch nicht so harmlos war, wie ich gehofft hatte. Der Motor scheint hinten an der Zylinderkopfdichtung zu lecken. Soweit ich sehen kann, mischen sich Öl und Kühlwasser nicht und der Motor scheint ansonsten auch recht gesund zu laufen, aber ich fürchte, dass in Zukunft ein Wechsel der Zylinderkopfdichtung ansteht. Ich habe hier im Forum schon einige Beiträge gesehen, die die Sache etwas weniger beängstigend erscheinen lassen. Die fehlenden Extras sollten die Angelegenheit ja etwas vereinfachen.
Seitdem genieße ich den Twingo, fahre mit ihm raus in die Natur und entfliehe dem Stadtleben. Das Ziel ist, ihn als richtigen Micro-Camper zu nutzen. Die Bettfunktion der Sitze ist für mich das absolute Killer-Feature, und wir haben sie auch schon gut genutzt. Ich plane, für längere Touren Dachträger und eine Dachbox zu montieren (falls jemand Dachträger verkaufen möchte, könnt ihr mir gerne ein Angebot machen).
Aber die Geschichte ist nicht nur rosig. Gerade diesen Sonntag habe ich es geschafft, mir bei einer unerwarteten Bodenwelle die vordere linke Fahrwerksfeder zu brechen. Und um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, hat sich die Feder am oberen Federteller vorbeigeschoben und gräbt sich jetzt in die Karosserie. Jetzt wartet das Auto in einem Dorf in der Nähe der Unfallstelle auf mich, und ich plane eine Not-Reparatur, um die Feder zu wechseln.
Dieser Thread hier war dabei schon sehr hilfreich, besonders die geteilten Erfahrungen von Maxid und Einnetter bezüglich der Federn, die sich am Teller vorbeischieben: https://www.twingotuningforum.de/thread-...age-5.html Ich hoffe, ich kann euch bald von einer erfolgreichen Rettungsaktion berichten und davon, dass der Twingo wieder munter läuft.
Das wär's erstmal von meiner Seite. Ich freue mich, trotz der Hürden endlich Teil der Twingo-Familie zu sein.
Entschuldigt bitte, falls mein Deutsch etwas holprig ist – ich lerne noch und habe mir mit Übersetzungstools geholfen, um etwas mehr sagen zu können, als mein aktueller Wortschatz zulässt Smile


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
Es bedanken sich: Sid Ahmed Quid Taya , heingumpel , cafebleu
#2
Willkommen!
Sehr schöne Bilder, insbesondere das dritte von oben hätte auch glatt für ein Katalog eines Autohauses sein können Wink
Was sagt eine überfahrene Tomate? "Passiert" Mad As Hell
Zitieren
Es bedanken sich:
#3
Tolle Bilder und schöne Vorstellung, willkommen im Forum!

Die Türgriffschale(n) wurden als Set über das Zubehör direkt über Renault verkauft.
Zitieren
Es bedanken sich:
#4
Hi und herzlich willkommen! Einen orangenen Twingo hatte ich auch mal, ebenfalls Phase 2 (wie man ja auch unscher am Nick erkennen kann).
Wenn die Reparatur des oberen Federtellers ansteht, solltest Du schon mal nach Nachschub vom Schrotti Ausschau halten. Das Teil gibt es leider weder bei Renault noch im Aftermarket-Bereich. Und natürlich sind auch die Angebote auf dem Schrott langsam von Rost bedroht.
Was ich Dir gleichfalls ans Herz legen möchte ist die Pflege der kleinen Drecksammel-Ecken hinter den Radläufen vorne. Da sammelt sich einiges und da die Phase 2 nicht so dolle ist bezüglich der Rostvorsorge ab Werk, kann in diesen kleinen Ecken großer Ärger losgehen, den man leider meist erst sieht, wenn er sich innen schon ordentlich durchgefressen hat.

Aber zu diesem und vielen anderen Themen wirst Du hier ja ausführliche Infos finden.
Zitieren
Es bedanken sich:
#5
(Gestern, 20:48)Orange schrieb: Hi und herzlich willkommen! Einen orangenen Twingo hatte ich auch mal, ebenfalls Phase 2 (wie man ja auch unscher am Nick erkennen kann).
Wenn die Reparatur des oberen Federtellers ansteht, solltest Du schon mal nach Nachschub vom Schrotti Ausschau halten. Das Teil gibt es leider weder bei Renault noch im Aftermarket-Bereich. Und natürlich sind auch die Angebote auf dem Schrott langsam von Rost bedroht.
Was ich Dir gleichfalls ans Herz legen möchte ist die Pflege der kleinen Drecksammel-Ecken hinter den Radläufen vorne. Da sammelt sich einiges und da die Phase 2 nicht so dolle ist bezüglich der Rostvorsorge ab Werk, kann in diesen kleinen Ecken großer Ärger losgehen, den man leider meist erst sieht, wenn er sich innen schon ordentlich durchgefressen hat.

Aber zu diesem und vielen anderen Themen wirst Du hier ja ausführliche Infos finden.

..und Halter Tankstutzen nicht vergessen Wink

Viel Spaß mit dem Fahrzeug.. immer einfach schön wenn welche weiterfahren..
Zitieren
Es bedanken sich:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Sagt Hallo zur blauen Eule merx 47 14.616 Vor 5 Stunden
Letzter Beitrag: merx
  Twingo Orange noteachord 5 4.606 23.03.2021, 05:46
Letzter Beitrag: handyfranky
  Schwarzer Ingo sagt mal Hallo Cedy23 57 79.983 23.04.2014, 22:52
Letzter Beitrag: Cedy23
  Die Rumkugel sagt Hallo Rumkugel 13 22.556 27.03.2014, 19:07
Letzter Beitrag: Rumkugel
ZZTwingo1 Joy. klein, böse, orange! *NEUE BILDER* Soelen 23 39.818 15.04.2013, 15:00
Letzter Beitrag: Nickrii
  My Orange Twingo OrangeTwingo 9 5.476 28.08.2008, 19:08
Letzter Beitrag: 2lustily

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: