29.04.2024, 17:19
Hallo , ich möchte einem älteren Mütterchen im kroatischen Hinterland helfen .
Es gibt dort weder eine Werkstatt noch andere helfende Infrastruktur .
Sie fährt einen der ersten Twingos in den im laufe der Zeit mal ein D7F getauscht wurde .
Der springt gut an , auch warm . Wenn er dann so im LL vor sich hintuckert und warm wird stirbt er urplötzlich ab .
Startet dann sofort wieder , aber hat keinen LL mehr .
Da ich bei meinem nächsten Besuch sowohl Werkzeug als auch mögliche Teile dabei haben muss , frage ich euch um Rat .
Der Motor hat ja diesen Magneti Marelli Leerlaufsteller . Wäre das ein typisches Anzeichen für einen Defekt ?
Die diversen Unterdruckschläuche habe ich mir angeschaut , soweit i.O.
Wo sollte ich die Suche beginnen ?
Es gibt dort weder eine Werkstatt noch andere helfende Infrastruktur .
Sie fährt einen der ersten Twingos in den im laufe der Zeit mal ein D7F getauscht wurde .
Der springt gut an , auch warm . Wenn er dann so im LL vor sich hintuckert und warm wird stirbt er urplötzlich ab .
Startet dann sofort wieder , aber hat keinen LL mehr .
Da ich bei meinem nächsten Besuch sowohl Werkzeug als auch mögliche Teile dabei haben muss , frage ich euch um Rat .
Der Motor hat ja diesen Magneti Marelli Leerlaufsteller . Wäre das ein typisches Anzeichen für einen Defekt ?
Die diversen Unterdruckschläuche habe ich mir angeschaut , soweit i.O.
Wo sollte ich die Suche beginnen ?