13.04.2024, 12:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2024, 20:45 von Broadcasttechniker.)
Dann ist es die Leitung zu dieser Düse.
Das stellt das Steuergerät aber separat fest.
Wenn die Kompression stimmt ist die Motorsteuerung (Nocken/Ventile) in Ordnung.*
Wird dann eingespritzt, dann zündet das auch, funktionierende Zündspule und Kerzen vorausgesetzt.
Einer der angesprochenen Punkte entspricht nicht deiner Schilderung, sonst gäbe es keine Aussetzer.
*
Ganz theoretisch könnte noch eine Ventilfeder gebrochen sein.
Der Schaden würde sich dann erst bei höheren Drehzahlen bemerkbar machen.
Ganz praktisch würde der Kolben dann spätestens bei 150 die du ja fährst das Ventil krumm hauen und dann gibt es auch keine Kompression mehr.
Das stellt das Steuergerät aber separat fest.
Wenn die Kompression stimmt ist die Motorsteuerung (Nocken/Ventile) in Ordnung.*
Wird dann eingespritzt, dann zündet das auch, funktionierende Zündspule und Kerzen vorausgesetzt.
Einer der angesprochenen Punkte entspricht nicht deiner Schilderung, sonst gäbe es keine Aussetzer.
*
Ganz theoretisch könnte noch eine Ventilfeder gebrochen sein.
Der Schaden würde sich dann erst bei höheren Drehzahlen bemerkbar machen.
Ganz praktisch würde der Kolben dann spätestens bei 150 die du ja fährst das Ventil krumm hauen und dann gibt es auch keine Kompression mehr.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen