Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo CN0 Trommelbremse erneuern
#34
Also nur den Austausch des Bremsbackensatzes auf beiden Seiten gibt Renault ca. 1,5-2h vor. Je nach Fahrzeug.
Damit kommt man normalerweise auch hin.
Entrosten der Ankerplatte, je nach Aufwand und wieviel Mühe man sich geben will.
Wenn man neue Bremstrommeln einbauen will, nimmt man normalerweise auch passende vormontierte.
ABS-Ringe gibt es oft gar nicht einzeln, und es gibt auch unterschiedliche.
Wer Bremstrommeln ohne Radlager und ABS-Ring kauft, kauft oft öfters Smile
Besonders bei den neueren Bremstrommeln mit Magnetring.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Twingo CN0 Trommelbremse erneuern - von uwe33 - 28.06.2021, 08:20
RE: Twingo CN0 Trommelbremse erneuern - von KevKev1991 - 06.10.2023, 14:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Stoßdämpfer erneuern lohnt sich das?? heingumpel 7 1.685 20.03.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
  Faltenbalg Antriebswelle erneuern ? passivhaus 35 53.407 19.02.2025, 12:26
Letzter Beitrag: wodipo
  ABS Sensor Trommelbremse katitreiber640 5 4.019 11.08.2024, 08:05
Letzter Beitrag: tom13
ZZTwingo1 Trommelbremse. Aber welche ist die richtige ? Syntraxx 10 5.624 18.07.2024, 11:27
Letzter Beitrag: Eleske
  Trommelbremse fest.... e30kid 8 18.323 20.07.2022, 12:15
Letzter Beitrag: Weissnix
ZTwingo2 Trommelbremse Twingo 2 2013 1,2LEV basti78 4 3.355 14.11.2021, 05:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Lenkmanschetten erneuern Patchworker 1 2.740 19.12.2020, 19:46
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Durchmesser der Trommelbremse andi1978 9 9.731 06.02.2020, 20:15
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste