26.01.2023, 17:50
Piezo selbst dürfte robust genug sein, dass eine Fehlermeldung nicht daher kommt. Dann bleibt nur das Kabel zwischen Geber und Steuergerät. Egal was für einen "dynamischen Innenwiderstand" der Sensor hat. Hochohmig ist anfällig für (Stör)Einstrahlung elektrischer Art.
Oder auch ein mechanisches Signal von zB einer lockeren rasselnden Schraube zB am Auspuffkrümmer oder sonstsowas.
Die Fehlerbeschreibung(en) oben könnte(n) darauf deuten. Irgendwo eine rasselnde Resonanz, die den Klopfsensor (sporadisch) überlagert. Vielleicht auch das Zuleitungskabel was nicht abgefangen wird und schwingt, weil es ja teils nach WD40-Vergewaltigung verändert war.
Eine Kontaktverbesserung spielt bei der Hochohmigkeit sicherlich nicht die Rolle.
Oder auch ein mechanisches Signal von zB einer lockeren rasselnden Schraube zB am Auspuffkrümmer oder sonstsowas.
Die Fehlerbeschreibung(en) oben könnte(n) darauf deuten. Irgendwo eine rasselnde Resonanz, die den Klopfsensor (sporadisch) überlagert. Vielleicht auch das Zuleitungskabel was nicht abgefangen wird und schwingt, weil es ja teils nach WD40-Vergewaltigung verändert war.
Eine Kontaktverbesserung spielt bei der Hochohmigkeit sicherlich nicht die Rolle.