19.11.2022, 19:52
Hallo Werni,
danke für deine Antwort.
Das mit dem Kupplung treten lassen werd ich die Tage mal ausprobieren und berichten ob es dann wirklich weg ist.
Ok, wenn Du sagst vergiss es einfach, handelt es sich dabei eher um ein typisches Verhalten vom Twingo um das man sich erst mal keine Gedanken machen muss? bzw. erst wenn das Ausrücklager dauerhaft quietscht und schleift?
Hab den Twingo erst seit Anfang August und auch davor keinen gefahren, also noch keine Langzeiterfahrung mit dem Auto...
Weil normalerweise würde ich davon ausgehen, sollte es das Ausrücklager sein, dass sich damit langsam ein Defekt/Verschleiß ankündigt?
Kilometerstand sind übrigens gerade ca. 112.000 km
Grüße
Lukas
danke für deine Antwort.
Das mit dem Kupplung treten lassen werd ich die Tage mal ausprobieren und berichten ob es dann wirklich weg ist.
Ok, wenn Du sagst vergiss es einfach, handelt es sich dabei eher um ein typisches Verhalten vom Twingo um das man sich erst mal keine Gedanken machen muss? bzw. erst wenn das Ausrücklager dauerhaft quietscht und schleift?
Hab den Twingo erst seit Anfang August und auch davor keinen gefahren, also noch keine Langzeiterfahrung mit dem Auto...
Weil normalerweise würde ich davon ausgehen, sollte es das Ausrücklager sein, dass sich damit langsam ein Defekt/Verschleiß ankündigt?
Kilometerstand sind übrigens gerade ca. 112.000 km
Grüße
Lukas