Moin, danke für die Aufnahme in euer Forum 
Ich hätte eine Frage zu der Spannrolle beim d4f Twingo 2 vom Keilrippenriemen. Ich hab schon diverse Forenbeiträge durchforstet konnte aber nicht etwas wirklich dazu finden.
Ich habe das Fahrzeug gerade erworben und musste erst einmal eine komplette Wartung nachholen inklusive Zahnriemen und Keilriemen mit Wasserpumpe. Der Zahnriemenwechsel hat soweit gut funktioniert, ich hatte alles nach Werkstatt-Manual durchgeführt. Allerdings ist mir beim abbauen der Keilriemenspannrolle, es handelt sich um das Modell mit Klima und der 50er Torx Zylinderkopfschraube vor dem 20er Schlüsselweite 6-Kant der Spannrolle, die Gewindemutter und der Dichtring heruntergefallen und ich weiß nicht an welche Position der Dichtring kommt. Zwischen der Spannrolle und der Führungsschiene? Oder hinter die Führungsschiene, also vor die Mutter? Außerdem war es unglaublich schwierig die Schraube wieder anzusetzen....ich hab mich echt gewudnert, dass hier noch nie jemand etwas darüber berichtet hat
Die Zylinderkopfschraube soll ja eigentlich ersetzt werden durch eine 6-Kant....der Renault Händler wollte sie mir aber nicht einzeln verkaufen .... :/
Vielen Dank und viele Grüße
Lennart

Ich hätte eine Frage zu der Spannrolle beim d4f Twingo 2 vom Keilrippenriemen. Ich hab schon diverse Forenbeiträge durchforstet konnte aber nicht etwas wirklich dazu finden.
Ich habe das Fahrzeug gerade erworben und musste erst einmal eine komplette Wartung nachholen inklusive Zahnriemen und Keilriemen mit Wasserpumpe. Der Zahnriemenwechsel hat soweit gut funktioniert, ich hatte alles nach Werkstatt-Manual durchgeführt. Allerdings ist mir beim abbauen der Keilriemenspannrolle, es handelt sich um das Modell mit Klima und der 50er Torx Zylinderkopfschraube vor dem 20er Schlüsselweite 6-Kant der Spannrolle, die Gewindemutter und der Dichtring heruntergefallen und ich weiß nicht an welche Position der Dichtring kommt. Zwischen der Spannrolle und der Führungsschiene? Oder hinter die Führungsschiene, also vor die Mutter? Außerdem war es unglaublich schwierig die Schraube wieder anzusetzen....ich hab mich echt gewudnert, dass hier noch nie jemand etwas darüber berichtet hat

Die Zylinderkopfschraube soll ja eigentlich ersetzt werden durch eine 6-Kant....der Renault Händler wollte sie mir aber nicht einzeln verkaufen .... :/
Vielen Dank und viele Grüße
Lennart