Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D7F 1,2 Automatik Startet nicht mehr
#1
Hallo liebe Forumgemeinde.


Zuerst möchte ich mich bedanken, dass es dieses Forum gibt und auch viele nützliche Sachen hier sind.

So nun zu meinem Problem.


Vorweg ich bin gelernter KFZ-Techniker und habe Ahnung von der Materie, jedoch dieser Twingo bringt mich zum verzweifeln.

Das Auto gehörte beim Schadenseintritt einer Bekannten von mir, diese hat mir jetzt das Auto überlassen und ich will dieses wieder Fahrtüchtig machen.



Fehler -> das Fahrzeug ging während der Fahrt einfach aus und danach nicht mehr an.

Zahnriemen und ok (neu vor ca. 2 Monaten sowie die ZKD und alle Dichtungen die dazugehören.)

Danach habe ich mal nachgesehen, ob noch ein Zündfunke da ist und siehe da ist er nicht.

Wir haben dann eine Sicherung, die Zündspule sowie den OT-Geber getauscht, jedoch keine Reaktion des Fahrzeuges.

Danach habe ich das Ding Zerlegt und die Leitungen auf Durchgang und Masseschluss gemessen - alles in Ordnung.



Nächster Schritt war dann, das ich mir einen Delphi Tester geholt habe und dieser Zeigte mir bei der Neuen Zündspule einen Fehler an und bei der alten nicht (evtl. die Neue Zündspule defekt.)

Des weiteren ist ein ein permanenter Fehler in der Wegfahrsperre hinterlegt welcher sich auch nicht löschen lässt.



Daraufhin habe ich hier im Forum eine Anleitung gefunden die Wegfahrsperre manuell zu deaktivieren, wobei ich im Vorfeld schon wenig Hoffnung hatte, da die Lampe ja ordnungsgemäß beim aufsperren ausging.

Komischerweise läuft die Benzinpumpe an und auch riecht der Motor nach dem Start nach Benzin - ergo müsste der OT-Geber ja i.O. sein.



Jetzt meine Frage:

Gibt es noch weitere Fehlerquellen die ich übersehen habe bevor ich das Motorsteuergerät tausche? (mein Verdacht gerade)



Vielen Dank schon im Voraus für die Hilfestellungen euerseits.

LG Stroli
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
D7F 1,2 Automatik Startet nicht mehr - von Stroli - 31.08.2022, 21:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Gänge lassen sich nicht mehr einlegen LeonMonkey 5 943 30.10.2025, 06:48
Letzter Beitrag: Eleske
  IR Schlüssel geht nach Wassereinwirkung nicht mehr ronenfe 3 200 29.10.2025, 14:24
Letzter Beitrag: ronenfe
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 15 6.187 14.10.2025, 04:13
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Rückwärtsgang lasst sich nicht mehr einlegen... modellbauman 4 597 22.09.2025, 20:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Audi startet nicht… Cango8787 8 870 29.07.2025, 12:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht mehr Uwesteiner 6 973 23.07.2025, 05:04
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Nicht mehr lieferbares / entfallenes Teil hansem.hm 8 3.852 23.11.2024, 15:20
Letzter Beitrag: hansem.hm
  USB Stick geht nicht mehr Twintschi 19 4.706 30.10.2024, 09:12
Letzter Beitrag: C06Toujours

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste