07.04.2022, 15:36
So sieht die gemeine Ummantelung an der Zündkerze aus. Extrem weich, reißt leicht ein (soll ja, damit nicht du dran verdienst) und ist leichter als Wasser.
![[Bild: twingo-07162217-dBb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/04/twingo-07162217-dBb.jpg)
Harten Draht zum Widerhaken gemacht, den Draht zwischen Loch und Gummi rein gedrückt, versucht den Widerhaken um 90 Grad zu drehen wenn er Bodenberührung hat (klappt öfter nicht) und dann hoch ziehen. Hää häää
Gummi reißt leicht ein !!! und irgendwann habe ich den Gummi doch raus bekommen. Jetzt sicher sein, dass keine Reste vom Gummi sich im Zündkerzenloch befinden. Raus bekommen habe ich etwa nach einer Stunde.
Den zweiten Gummi, den habe ich ungewollt in viele kleine Teile gerissen (reißt ja leicht ein wie nasses Papier). Stück Gummi ins Wasser geworfen, oh er schwimmt wie ein korken !!!!. Wasser auf die Zündkerze gegossen und nichts schwimmt an die Oberfläche .....ehmmm??? Der Gummi auf dem Foto schwamm ganz gut. Das ganze Wasser wieder mit Küchenpapier raus aus dem Loch gesogen. Jetzt will ich Weile mit dem Auto fahren, bis das ganze Restwasser verdampft ist und dann per Staubsauger die Gummifetzen raus saugen.
Danach geht es weiter, aber dann mit zwei Widerhaken, von rechts und links gleicmäßíg hoch ziehen, obwohl da nichts mehr ist zum hoch ziehen
Gemein, wer sich das ausgedacht hat mit Gummi.
![[Bild: twingo-07162217-dBb.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2022/04/twingo-07162217-dBb.jpg)
Harten Draht zum Widerhaken gemacht, den Draht zwischen Loch und Gummi rein gedrückt, versucht den Widerhaken um 90 Grad zu drehen wenn er Bodenberührung hat (klappt öfter nicht) und dann hoch ziehen. Hää häää

Den zweiten Gummi, den habe ich ungewollt in viele kleine Teile gerissen (reißt ja leicht ein wie nasses Papier). Stück Gummi ins Wasser geworfen, oh er schwimmt wie ein korken !!!!. Wasser auf die Zündkerze gegossen und nichts schwimmt an die Oberfläche .....ehmmm??? Der Gummi auf dem Foto schwamm ganz gut. Das ganze Wasser wieder mit Küchenpapier raus aus dem Loch gesogen. Jetzt will ich Weile mit dem Auto fahren, bis das ganze Restwasser verdampft ist und dann per Staubsauger die Gummifetzen raus saugen.
Danach geht es weiter, aber dann mit zwei Widerhaken, von rechts und links gleicmäßíg hoch ziehen, obwohl da nichts mehr ist zum hoch ziehen
Gemein, wer sich das ausgedacht hat mit Gummi.