29.11.2021, 09:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2021, 09:54 von Broadcasttechniker.)
Kaputtes Einspritzsteuergerät gibt es, ist aber sehr selten und meistens Folge einer Verpolung bei Starthilfe.
Ein defekter Klopfsensor verhindert nicht das Anspringen.
Ich würde ja weiter zuerst auf der Verkabelungsseite suchen.
Verärgere den Verkäufer der Steuergeräte nicht dadurch dass du jetzt wild irgendwas probierst und dann das Steuergerät zurückschickst weil "es ja ja auch nicht geholfen hat".
Zum Glück lässt sich das Steuergerät gut tauschen.
Zur Diagnose ganz ohne Hilfsmittel.
Geht Kühlwasser bei Zündung eingeschaltet an und wieder aus?
Hörst du die Benzinpumpe kurz?
Wenn ja, dann wird das Steuergerät nicht im Sack sein.
Achso.
Beschreibe bitte mal in Worten woran du es fest machst dass der neue Sensor richtig herum drin sitzt.
Ein defekter Klopfsensor verhindert nicht das Anspringen.
Ich würde ja weiter zuerst auf der Verkabelungsseite suchen.
Verärgere den Verkäufer der Steuergeräte nicht dadurch dass du jetzt wild irgendwas probierst und dann das Steuergerät zurückschickst weil "es ja ja auch nicht geholfen hat".
Zum Glück lässt sich das Steuergerät gut tauschen.
Zur Diagnose ganz ohne Hilfsmittel.
Geht Kühlwasser bei Zündung eingeschaltet an und wieder aus?
Hörst du die Benzinpumpe kurz?
Wenn ja, dann wird das Steuergerät nicht im Sack sein.
Achso.
Beschreibe bitte mal in Worten woran du es fest machst dass der neue Sensor richtig herum drin sitzt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen