Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neue Bremsen - Bremskraft?
#2
Die Bremskraft sollte idR nach einer kurzen Einbremsfahrt(2-3mal gefühlvoll von 100 auf 70-60 abbremsen) voll da sein und für den TÜV ausreichen.

Wenn alles sachgemäß und ordentlich gemacht wurde sollte der Bremsentest überflüssig sein.. Außer du möchtest auf nummer sicher gehen.
Was als "Mindestwert" gilt weiß ich nicht, würde aber behaupten 1.8-2kN an der VA und etwa 1-1.5kN an der HA sollte die Bremse problemlos bringen.
Viel wichtiger ist aber das die Abweichung links zu rechts nicht zu hoch ist.
[Bild: joka_design_siggi2h2v.png]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Neue Bremsen - Bremskraft? - von DocMAX - 24.06.2021, 20:16
RE: Neue Bremsen - Bremskraft? - von Da_Joka - 24.06.2021, 21:24
RE: Neue Bremsen - Bremskraft? - von DocMAX - 25.06.2021, 09:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile MattSid 32 14.648 03.07.2025, 05:36
Letzter Beitrag: handyfranky
  Bremskraft lässt beim gleichzeitigen Gasgeben nach Sven* 27 24.780 23.10.2012, 19:46
Letzter Beitrag: Sven*
  Neue Bremsen für Ur-Twingo klaster05 10 12.087 15.06.2012, 22:12
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  rel. neue Bremsen quietschen TwingoSteven 19 26.042 07.07.2011, 16:42
Letzter Beitrag: KevKev1991
ZZTwingo1 Neue Bremsen, jetzt weiches Pedal mit langem Bremsweg Marcus1976 8 10.927 11.11.2010, 08:58
Letzter Beitrag: Teefax
  Quitschende (neue) Bremsen und sehr starkes vibrieren. TroII2 7 6.837 22.08.2010, 18:44
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Bremsen quietschen bei leichtem Bremsen torkel 3 22.667 02.02.2010, 11:15
Letzter Beitrag: hbxx792

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste