24.06.2020, 05:59
Guten morgen,
nach 4-Monatiger Testphase ob der kleine jetzt Stabil läuft kann ich nur sagen "Er läuft ohne Probleme".Hat jetzt geballte 33500km geschafft.
Was ist in der Zeit Passiert?So genau kann ich es leider auch nicht sagen
Nachdem er mit dem letztem Problem(wenn er warm war,ist er bei fast jeder Roten Ampel ausgegangen).Also wieder in der Werkstatt angerufen und hingefahren.Nach zwei Tagen kam der Anruf(zum selben Zeitpunkt ist mir einer auf dem Parkplatz in meinen anderen Twingo reingefahren
)das Auto würde ohne Probleme fahren
. Wir könnten ihn wieder abholen,mein Mann sagte direkt sie möchten den Wagen bitte da lassen und am Wochenende selber längere Zeit Test fahren.Was auch gemacht worden ist,haben echt ordentlich Kilometer abgerissen
.
Am Montag darauf rief die Werkstatt an,sie würden gerne das Getriebeöl wechseln,haben wir machen lassen.Am Dienstag den Wagen schon mit Bauchschmerzen abgeholt,aber noch eine größere Testfahrt mit dem Mechaniker gemacht,der sich den Wagen angenommen hatte(wollte ihn mir schon abkaufen).Der kleine lief stabil ohne Probleme und auch das Gefühl das er jeden Moment wieder ausgeht war weg.Auf nachfragen,was noch gemacht worden wäre,sagte man nur Getriebeöl gewechselt,seitdem Schaltet er viel besser.Unserer Gefühl ist,das da noch was anderes gemacht wurden ist(Update vielleicht),denn den der Motor läuft ganz anderes(stabiler,das merkt man auch,wenn man an der Ampel steht,vorher hat man den kaum gemerkt),als ob die Drehzahl höher wäre. Naja egal er läuft und das ist das wichtigste.
Fazit: nicht aufgeben,es gibt meistens ein Lösung,ist halt sehr Nervig und Zeitaufwendig.Neu kaufen kann jeder
.
Bis jetzt hat er mich nicht mehr im Stich gelassen und ich hoffe das uns noch sehr lange gemeinsame Zeit bevorsteht
Im Juli jetzt muss er zu TÜV.Da habe ich keine Bedenken,habe nur gesehen das hinten Fahrerseite die Feder gebrochen ist,lasse ich vorher machen.
Sonnige Grüße aus Hünxe
Bea
nach 4-Monatiger Testphase ob der kleine jetzt Stabil läuft kann ich nur sagen "Er läuft ohne Probleme".Hat jetzt geballte 33500km geschafft.
Was ist in der Zeit Passiert?So genau kann ich es leider auch nicht sagen

Nachdem er mit dem letztem Problem(wenn er warm war,ist er bei fast jeder Roten Ampel ausgegangen).Also wieder in der Werkstatt angerufen und hingefahren.Nach zwei Tagen kam der Anruf(zum selben Zeitpunkt ist mir einer auf dem Parkplatz in meinen anderen Twingo reingefahren



Am Montag darauf rief die Werkstatt an,sie würden gerne das Getriebeöl wechseln,haben wir machen lassen.Am Dienstag den Wagen schon mit Bauchschmerzen abgeholt,aber noch eine größere Testfahrt mit dem Mechaniker gemacht,der sich den Wagen angenommen hatte(wollte ihn mir schon abkaufen).Der kleine lief stabil ohne Probleme und auch das Gefühl das er jeden Moment wieder ausgeht war weg.Auf nachfragen,was noch gemacht worden wäre,sagte man nur Getriebeöl gewechselt,seitdem Schaltet er viel besser.Unserer Gefühl ist,das da noch was anderes gemacht wurden ist(Update vielleicht),denn den der Motor läuft ganz anderes(stabiler,das merkt man auch,wenn man an der Ampel steht,vorher hat man den kaum gemerkt),als ob die Drehzahl höher wäre. Naja egal er läuft und das ist das wichtigste.
Fazit: nicht aufgeben,es gibt meistens ein Lösung,ist halt sehr Nervig und Zeitaufwendig.Neu kaufen kann jeder

Bis jetzt hat er mich nicht mehr im Stich gelassen und ich hoffe das uns noch sehr lange gemeinsame Zeit bevorsteht

Im Juli jetzt muss er zu TÜV.Da habe ich keine Bedenken,habe nur gesehen das hinten Fahrerseite die Feder gebrochen ist,lasse ich vorher machen.
Sonnige Grüße aus Hünxe
Bea

Das Leben ist Hart, mein Twingo ist Härter.
Twingo Elysee 01/2007 75PS 30000km
Twingo 1 03/2002 58PS 155000km

Twingo Elysee 01/2007 75PS 30000km
Twingo 1 03/2002 58PS 155000km