14.03.2019, 08:03
(14.03.2019, 00:12)Broadcasttechniker schrieb: Zum Wackeln.
Das Motorlager hat nichts mit der Tieferlegung zu tun.
Zur Lmbdasonde. 1 oder2?
Die hintere ist mit einem verdammt kurzen Kabel angeschlossen, da gibt es schonmal Stress.
zur Tieferlegung,
wenn die Semmel Bretthart ist kann es zu Resonanzverlagerungen kommen. Also wenn die Dämpfung allgemein weicher wäre, würde es Fremdfrequenzen eher tilgen
zur Lambdasonde,
muss ich heut nochmal schauen
Zum verbau der Lambdasonde....
ich hatte eine neue gekauft, eigentlich um die vordere zu tauschen da bin selbst aber dann nicht ran gekommen, der Mechaniker hatte dann den Auftrag die Ventildeckeldichtung zu tauschen und in diesem Zuge dann die vordere auszutauschen. Der hat die dann hinten eingebaut..... also da ist jetzt genug Kabel vorhanden. Die Rennsemmel hat daraufhin dann neuen TÜV bekommen, mit AU, obwohl die Motorleuchte konstant leuchtet, keine Beanstandung. Da gehe ich mal von aus dass da die Zündkerzen und so in Ordnung waren, denn da war die Rennsemmel auch schon so "ruppig"