Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
,ich als absoluter laie,was twingo anbelangt,brauche mal hilfe!habe diese woche einen twingo bj.95 von einem älteren ehepaar erworben.der wagen hat jetzt 103000 runter,wurde also echt wenig bewegt.
so,bis gestern war auch alles oki,wagen lief und gestern abend nach dem schalten in den 5.gang fing es im gaspedal und im schaltknauf an zu vibrieren.nach paarmal hin und her schalten war wieder gut,heute ist dasselbe wieder aufgetreten auch im 3. und 4.gang.der motor hört sich normal an,nur im gaspedal und am schaltknauf merkt man,wie unruhig der läuft.als wenn der dann nur auf drei pötten laufen würde.
wieso erst jetzt nach drei tagen fahren??wer weiss,woran es l,iegen könnte?vielleicht war ja auch der marder bei,hier am wald nicht unwarscheinlich,weil neues auto im revier.kann aber so nix sehn.wer weiss was???  hab jetzt schon mal an die einspritzdüsen oder drosselklappe gedacht.ist antriebswelle möglich?so viele fragen auf einmal  aber ich frau,und vom meinen fiat kannte ich sowas nicht
Beiträge: 404
Themen: 11
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 1
6x gedankt in 5 Beiträgen
(10.07.2011, 18:01)Benjamini09 schrieb: ,ich als absoluter laie,was twingo anbelangt,brauche mal hilfe!habe diese woche einen twingo bj.95 von einem älteren ehepaar erworben.der wagen hat jetzt 103000 runter,wurde also echt wenig bewegt.
so,bis gestern war auch alles oki,wagen lief und gestern abend nach dem schalten in den 5.gang fing es im gaspedal und im schaltknauf an zu vibrieren.nach paarmal hin und her schalten war wieder gut,heute ist dasselbe wieder aufgetreten auch im 3. und 4.gang.der motor hört sich normal an,nur im gaspedal und am schaltknauf merkt man,wie unruhig der läuft.als wenn der dann nur auf drei pötten laufen würde.
wieso erst jetzt nach drei tagen fahren?wer weiss,woran es l,iegen könnte?vielleicht war ja auch der marder bei,hier am wald nicht unwarscheinlich,weil neues auto im revier.kann aber so nix sehn.wer weiss was??? hab jetzt schon mal an die einspritzdüsen oder drosselklappe gedacht.ist antriebswelle möglich?so viele fragen auf einmal aber ich frau,und vom meinen fiat kannte ich sowas nicht
Hallo
Ferndiagnose ist immer so ne Sache... Bei Schilderung vom Laien wird es nicht einfacher.
Vielleicht läuft er wirklich auf drei Pötte.
Vibrieren im Gaspedal? Da Bowdenzug ist es schwer nachzuvollziehen, wie sich Virbrationen zum Gaspedal hin übertragen?
Oder aber Getriebehalterung (Drehmomentstütze) ist kaputt, weil der Ganghebel sich ja bewegt.
MfG
Die Freiheit der Presse im Westen, wobei die viel besser ist als anderswo, ist letztlich die Freiheit von 200 reichen Leuten ihre Meinung zu veröffentlichen.
Peter Scholl-Latour
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
ja,ich weiss,dieses stottern ist echt blöd zu beschreiben.werd heut mal meinem schrauber löcher in den bauch fragen.aber mit der halterung ist schonmal ein guter tip,danke
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
(10.07.2011, 22:50)Rico1974 schrieb: (10.07.2011, 18:01)Benjamini09 schrieb: ,ich als absoluter laie,was twingo anbelangt,brauche mal hilfe!habe diese woche einen twingo bj.95 von einem älteren ehepaar erworben.der wagen hat jetzt 103000 runter,wurde also echt wenig bewegt.
so,bis gestern war auch alles oki,wagen lief und gestern abend nach dem schalten in den 5.gang fing es im gaspedal und im schaltknauf an zu vibrieren.nach paarmal hin und her schalten war wieder gut,heute ist dasselbe wieder aufgetreten auch im 3. und 4.gang.der motor hört sich normal an,nur im gaspedal und am schaltknauf merkt man,wie unruhig der läuft.als wenn der dann nur auf drei pötten laufen würde.
wieso erst jetzt nach drei tagen fahren?wer weiss,woran es l,iegen könnte?vielleicht war ja auch der marder bei,hier am wald nicht unwarscheinlich,weil neues auto im revier.kann aber so nix sehn.wer weiss was??? hab jetzt schon mal an die einspritzdüsen oder drosselklappe gedacht.ist antriebswelle möglich?so viele fragen auf einmal aber ich frau,und vom meinen fiat kannte ich sowas nicht
Hallo
Ferndiagnose ist immer so ne Sache... Bei Schilderung vom Laien wird es nicht einfacher.
Vielleicht läuft er wirklich auf drei Pötte.
Vibrieren im Gaspedal? Da Bowdenzug ist es schwer nachzuvollziehen, wie sich Virbrationen zum Gaspedal hin übertragen? 
Oder aber Getriebehalterung (Drehmomentstütze) ist kaputt, weil der Ganghebel sich ja bewegt.
MfG
fehler evtl.gefunden.verteilerfinger war hinüber.neuen reingebaut,weiterfahrn-beobachten
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(11.07.2011, 14:27)Benjamini09 schrieb: ... fehler evtl.gefunden.verteilerfinger war hinüber.neuen reingebaut,weiterfahrn-beobachten
Tja, so einfach kann das sein ...
Und Danke für die Rückmeldung ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 291
Themen: 87
Registriert seit: Mar 2010
Bewertung:
0
Bedankte sich: 5
10x gedankt in 9 Beiträgen
Sollten auf jedenfall sich alle angewöhnen wenn das Problem gelöst wurde es zu posten.
Macht einfach Sinn und Mut weiterzuhelfem  ))))
Beiträge: 3.657
Themen: 58
Registriert seit: Feb 2008
Bewertung:
34
Bedankte sich: 0
376x gedankt in 57 Beiträgen
(14.07.2011, 00:10)Spoocky schrieb: Sollten auf jedenfall sich alle angewöhnen wenn das Problem gelöst wurde es zu posten.
Macht einfach Sinn und Mut weiterzuhelfem ))))
Das sind wahre Worte ...
Gruss
Klaus
Authentique Phase 2 - D7F F702 - a. d. v id. dec. MCMXCVIII
Galaxy Phase 1 - C3G A700 - id. iun. MCMXCIV
Heide-Twingos
Beiträge: 2.372
Themen: 31
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
28
Bedankte sich: 31
164x gedankt in 148 Beiträgen
Jap aber macht leider net jeder
|