Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batterie bekommt nicht genügend Ladespannung trotze neuer LIMA
#6
Zum Glück hab ich die LIMA selbst gegen ne runderneuerte getauscht, sonst wäre es teurer geworden.
Ich wunder mich nur über meinen Batteriehändler, der mir ne neue Batterie eingebaut hat. Hätte schon erwartet, dass er den Fehler auf Grund meiner Beschreibung findet Morons

Naja erstmal schönes Wochenende Drinking Beer
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batterie bekommt nicht genügend Ladespannung trotze neuer LIMA - von GTE - 30.06.2017, 09:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Batterie lädt nicht , Lichtmaschine in Ordnung TwingoNR 19 19.212 31.03.2020, 10:12
Letzter Beitrag: handyfranky
  Springt nicht an, klingt wie leere Batterie twingoran 7 6.828 12.05.2018, 16:54
Letzter Beitrag: Jenso1973
  Twingo Lima wahrscheinlich kaputt - Wie wechseln? twingo_racer 10 11.955 19.02.2018, 17:49
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Batterie wird leer und Motor läuft nicht richtig lanuora 4 5.902 23.09.2016, 22:35
Letzter Beitrag: 9eor9
ZZTwingo1 Neuer Original Funkschlüssel - Renault kann Schlüssel nicht programmieren?! Bünzy 4 10.976 31.05.2016, 21:04
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zündspule bekommt keine spannung stilo2000 9 10.264 07.04.2016, 18:03
Letzter Beitrag: supertramp
ZZTwingo1 Springt nicht an, obwohl batterie voll ist. MattSid 22 28.234 04.03.2016, 01:46
Letzter Beitrag: MattSid
  Großes Problem...neuer Schlüssel kann die Wegfahrsperre nicht deaktivieren sunnysunshine86 2 5.301 09.07.2015, 14:23
Letzter Beitrag: sunnysunshine86

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste