15.10.2016, 14:24
(14.10.2016, 13:07)cl0wn schrieb: Angenommen, der Sensor ist defekt: Gibt es eine mögliche Erklärung, warum es nicht im Fehlerspeicher abgelegt ist?
Im Fehlerspeicher stehen nur Sachen die eben "kaputt" sind. Z.B. wen der Sensor 0 Ohm (Kurzschluss) oder unendlicher Widerstand (Kabelbruch) hat. Dann würde der drin stehen. Wen der aber als Beispiel immer -40 Grad bringt, woher soll das STG den wissen das es nicht richtig ist? Wen dein Widerstandswert dank oxidation etc eben nichtmehr der richtige ist...woher soll das STG das den wissen?