Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor springt (zufällig) nicht an
#11
Heute habe ich den OBD2 Scanner bekommt und erfolgreich installiert und den App Torque Pro getestet. Kann ich die OBD2 Scanner verbunden in das Auto verlassen, oder gibt's Probleme mit die Batterie?

Hier die Screenshots:

Beim Auto Start (heute Problemlos) und kalte Motor. Ohne Gas geben die Drehzahl war sofort auf 1200 Rpm. Ist das normal? Vibrationen waren vorhanden, aber nicht besonders hart.

   


Nach circa 1 Minute den Drehzahl ist rund um die 1000 Rpm gesunken. Die Vibrationen an diese Punkt haben ihrem Höhepunkt erreicht und die Geräusche innerhalb das Auto waren einfach unerträglich.

   


Nach circa 2-3 Minuten die Drehzahl haben sich rund um die 800 Rpm stabilisiert. Vibrationen sowie Geräusche sind praktisch verschwunden.

   


Kann es sein, dass vielleicht diese Vibrationen nicht von den defekte Motorlager (Siehe diese Thread) hängen, sonder gibt's eine andere Quelle der Problem?

Hier die Fehleranzeige:

       

Den Fehler P0136 (Lambdasonde Schaltkreis Fehlfunktion (Bank 1 Sensor 2)) es ist mir schon bekannt. Erstes Mal ist es aufgetaucht während di Hauptuntersuchung bzw. Abgase Untersuchung in August:

   

Nach diese Fehler gefunden wurde, habe ich meine Twingo zum Werkstatt mitgebracht. Die haben das Auto kontrolliert, und wenn ich mich richtig erinnern kann, die haben kein Problem gefunden, sondern die haben einfach den Fehler per OBD gelöscht (90€! >Sad ). Nur mit den gelöschte Fehler ich konnte nachträglich die HU bestehen. EDIT: Hier die Quittung der Werkstatt.

   


Den Fehler P0335 (Crankshaft Position Sensor A Circuit Malfunction) ist neu. Es geht um die Kurbelwellensensor. Ist es ein Synonym von OT-Geber? Wenn ja, könnte diese Thread für eine eventuelle Austauscht/Reinigung mir nützlich sein?

Da in August den Fehler P0335 noch nicht vorhanden war, und das Auto problemlos damals starten könnte, ich vermute das den Start Problem hangt nicht von den Fehler P0136.
Twingo 1.2 16v (C06D) - EZ 2001 - ca. 180.000 Km
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Motor springt (zufällig) nicht an - von MattSid - 07.10.2016, 18:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 N im Display und Twingo springt nicht an Luka_20 5 326 03.07.2025, 07:41
Letzter Beitrag: Eleske
ZZTwingo1 Neustart nach 3 Jahren - Motor springt nicht an??? RoterRennerGKB 8 1.119 24.04.2025, 05:25
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor beim fahren leise ausgegangen und springt nicht mehr an Momo.e 6 1.747 10.12.2024, 08:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  D4F 16V klopfsensor springt nicht an yamstar 3 1.041 28.10.2024, 19:36
Letzter Beitrag: yamstar
ZZTwingo1 Twingo C06 BJ 1997 springt nicht an Nabicoz 7 3.790 13.10.2024, 05:27
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Motor startet nicht und macht keinen Selbsttest Bayro 2 1.728 28.03.2024, 13:16
Letzter Beitrag: Bayro
ZZTwingo1 Motor getauscht, Wegfahrsperre entfernt .... Jetzt springt er nicht an! Twingonas 12 6.515 21.12.2023, 09:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Twingo 1.2 D7F springt nicht an RyuxWolf 17 9.938 03.12.2023, 15:54
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste