19.05.2016, 22:54
@rohoel: Naja .. "Namenlos" .. ich weiß nicht =D
Ich werd schon was passendes finden ^^
@Broadcasttechniker: Ja stimmt.. Scheint schon wieder verdammt beliebt zu sein -.-
Allerdings war das noch bevor ich ihn mitgenommen hatte. Bei mir zuhause hab ich bis jetzt noch keine Spuren auf dem Auto gefunden ^^
@Chris: Ich konnte nicht anders, kennst du ja am bessten XD
@Topic..
War die letzten Tage mal fleißig..
Als erstes, den von der Vorbesitzerin "liebevoll" gesammelten Dreck hinter dem Tankstutzen beseitigt.. Dabei dann gleich "Schadensbegrenzung" betrieben und abgeschliffen, wild mit Rostumwandler gepinselt. Dann Roststopgrundierung aufgetragen und DICK & FETT Unterbodenschutz drüber.. Leider nur zwei Bilder von der aktion :/
![[Bild: twingo-19233444-9Hh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19233444-9Hh.jpg)
Das war übrigens schon der ZWEITE Haufen.. Ich frag mich wo das alles Platz hatte?! oO
![[Bild: twingo-19233504-4Dn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19233504-4Dn.jpg)
Wie man schon leicht sieht, hab ich auch gleich die 14" Intras, welche es beim Kauf dazu gab, montiert.
Und das FK-Gewinde welches ich noch von meinem alten Twingo hatte musste natürlich auch gleich wieder eingebaut werden =D
Hinterachse klappert allerdings immernoch - genau wie "damals" :/
![[Bild: twingo-19234157-A6C.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19234157-A6C.jpg)
Und klar .. Weil wegen "Needs moar Low" ein paar Tage später auch gleich wieder die Espace-Gummilippe drangebastelt =D
![[Bild: twingo-19234922-1qT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19234922-1qT.jpg)
Als nächstes muss erst das "geklapper" an der HA verschwinden. Mal schauen wann ich Zeit hab um in diversen Gartenartikel-Fachmärkten etwas Gartenschlauch zu kaufen, um diesen dann über die Federn zu ziehen.. Oder jemand ne bessere Idee?? =D
Zu gegebener Zeit kommen dann auch die Steffans wieder drauf - denk ich ^^
MfG
Ich werd schon was passendes finden ^^
@Broadcasttechniker: Ja stimmt.. Scheint schon wieder verdammt beliebt zu sein -.-
Allerdings war das noch bevor ich ihn mitgenommen hatte. Bei mir zuhause hab ich bis jetzt noch keine Spuren auf dem Auto gefunden ^^
@Chris: Ich konnte nicht anders, kennst du ja am bessten XD
@Topic..
War die letzten Tage mal fleißig..
Als erstes, den von der Vorbesitzerin "liebevoll" gesammelten Dreck hinter dem Tankstutzen beseitigt.. Dabei dann gleich "Schadensbegrenzung" betrieben und abgeschliffen, wild mit Rostumwandler gepinselt. Dann Roststopgrundierung aufgetragen und DICK & FETT Unterbodenschutz drüber.. Leider nur zwei Bilder von der aktion :/
![[Bild: twingo-19233444-9Hh.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19233444-9Hh.jpg)
Das war übrigens schon der ZWEITE Haufen.. Ich frag mich wo das alles Platz hatte?! oO
![[Bild: twingo-19233504-4Dn.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19233504-4Dn.jpg)
Wie man schon leicht sieht, hab ich auch gleich die 14" Intras, welche es beim Kauf dazu gab, montiert.
Und das FK-Gewinde welches ich noch von meinem alten Twingo hatte musste natürlich auch gleich wieder eingebaut werden =D
Hinterachse klappert allerdings immernoch - genau wie "damals" :/
![[Bild: twingo-19234157-A6C.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19234157-A6C.jpg)
Und klar .. Weil wegen "Needs moar Low" ein paar Tage später auch gleich wieder die Espace-Gummilippe drangebastelt =D
![[Bild: twingo-19234922-1qT.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/05/twingo-19234922-1qT.jpg)
Als nächstes muss erst das "geklapper" an der HA verschwinden. Mal schauen wann ich Zeit hab um in diversen Gartenartikel-Fachmärkten etwas Gartenschlauch zu kaufen, um diesen dann über die Federn zu ziehen.. Oder jemand ne bessere Idee?? =D
Zu gegebener Zeit kommen dann auch die Steffans wieder drauf - denk ich ^^
MfG

![[Bild: joka_design_siggi2h2v.png]](http://www.abload.de/img/joka_design_siggi2h2v.png)