Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das alte Leid - Innenbeleuchtung!
#4
Solche Bruchstellen an Plastikteilen lassen sich gut reparieren mit Minischrauben (M 1 oder M 1,6 , evtl M 2) , Plastik- oder Blechstreifen und 2K Epoxykleber.
Kontaktzungen gibt es in 3fach Steckdosen. Ggf muss man die Zunge ansetzen (lőten) oder neu biegen.

Solche Reparaturen sind zeitaufwendig aber idR sehr dauerhaft.


LED Soffitten gibt es günstig aus China in der Bucht. Richtige Länge beachten und keine für CAN Bus nehmen, denn die werden unnötig heiß. Nicht Kaltweiß sondern weiß wählen (es sei denn man will unbedingt das Kaltlicht).
Preisfilter setzen bei etwa 1-2 €, kostenlosen Versand auswählen.
Zitieren
Es bedanken sich: Ladybird


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das alte Leid - Innenbeleuchtung! - von 9eor9 - 03.02.2016, 09:29

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Twingo D7F & JOM 7105-1 Zentralverriegelung Einbau in Innenbeleuchtung Frage smeee77 28 25.976 05.12.2022, 15:07
Letzter Beitrag: HolgX
ZZTwingo1 Wieder die Innenbeleuchtung... =( e-Beo 1 1.784 28.05.2021, 12:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  WFS und Zusammenhang mit der Innenbeleuchtung V320001 28 15.519 01.05.2021, 05:48
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung bleibt Dunkel e-Beo 11 8.360 27.02.2020, 14:09
Letzter Beitrag: e-Beo
  Steckerbelegung Innenbeleuchtung Klaus Sachse 3 3.701 26.09.2019, 20:57
Letzter Beitrag: Klaus Sachse
ZZTwingo1 Innenbeleuchtung (Türkontakt) hat immer 2,5V onkel-boba 4 4.814 31.03.2019, 09:49
Letzter Beitrag: onkel-boba
  Wackelkontakt Tür Innenbeleuchtung Twingoletti 1 2.936 24.12.2017, 13:10
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Innenbeleuchtung Pardid02 4 4.836 13.04.2017, 14:09
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste