29.12.2015, 16:20
Als jemand der seine Diplom beim Institut für technische Akustik in Aachen gemacht hat kann ich dir drei Gründe pro Hecklautsprecher nennen.
Der wichtigste ist dass Bässe nicht ortbar sind, von daher ist es eigentlich egal ob die von vorne oder von hinten kommen, man merkt es nicht.
Dafür spricht dann der Sub hinten, "normale" hintere Lautsprecher verbessern das Bassverhalten jedoch ebenfalls mehr als man denkt, das hat mit dem ansteigenden Strahlungswiderstand zu tun.
Widerstand ist hier mal was gutes.
Der zweite Grund ist dass ein Lautsprecherensemble das macht was es eigentlich nicht machen soll, es klingt (statt präzise elektrisch/akustisch zu wandeln).
Und dieser "Klang" ist ausnahmslos besser als die Summe der Einzelsysteme.
Der dritte Grund betrifft Mitfahrende in der zweiten Reihe.
Die haben mit Lautsprecher hinten ein besseres Hörerlebnis.
Der wichtigste ist dass Bässe nicht ortbar sind, von daher ist es eigentlich egal ob die von vorne oder von hinten kommen, man merkt es nicht.
Dafür spricht dann der Sub hinten, "normale" hintere Lautsprecher verbessern das Bassverhalten jedoch ebenfalls mehr als man denkt, das hat mit dem ansteigenden Strahlungswiderstand zu tun.
Widerstand ist hier mal was gutes.
Der zweite Grund ist dass ein Lautsprecherensemble das macht was es eigentlich nicht machen soll, es klingt (statt präzise elektrisch/akustisch zu wandeln).
Und dieser "Klang" ist ausnahmslos besser als die Summe der Einzelsysteme.
Der dritte Grund betrifft Mitfahrende in der zweiten Reihe.
Die haben mit Lautsprecher hinten ein besseres Hörerlebnis.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen