Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Defekt kann für dieses Geräusch verantwortlich sein?
#9
Hallo,

bin immer noch mit dem Thema beschäftigt....
Je mehr ich mich reinhänge desto verrückter wirds offensichtlich. Ich war also bei der Werkstatt, die mir den Zahnriemen getauscht hat. An das "Hydrauliksystem" wollten sie sich nicht rantrauen (naja - irgendwie immer noch besser als wenn sie etwas anfangen von dem sie dann doch keine Ahnung haben). Sie rieten mir mich an eine Werkstatt hier in der Nähe zu wenden, die schon mal Renaults reparieren. Denen sagte ich dann ganz entsetzt, dass man mir bei Renault riet gleich die ganze Hydraulikeinheit zu wechseln.
"Ja, ist ja auch richtig!", sagte mir der Mechaniker darauf. "Sie können nicht die Druckflasche einfach abschrauben! Wie stellen Sie sich das denn vor? Die Flasche ist dort eingeklebt und wenn sie die einfach rausschrauben und eine andere dranschrauben, dann ist die andere auch gleich wieder kauputt! Da bleibt nur alles komplett zu wechseln - kostet ca. 2000,- Euro".
Meine Frage, warum man denn den Druckspeicher einzeln bestellen kann, wenn das doch alles eine Einheit ist und man ihn nicht separat austauschen kann, blieb leider unbeantwortet.
Puh, jetzt bin ich irgendwie gekniffen. Ich werde mir trotzdem morgen den Druckspeicher bestellen. Soweit ich bisher gelesen habe, haben es ja schon einige hier geschafft.
Leider habe ich nicht so sehr den Plan vom Schrauben ...und schon gar nicht davon wie ich das System drucklos bekomme. Extra ein Gerät dafür anzuschaffen wäre doch auch verrückt, wenn ich es sonst nie mehr brauche. Der Wagen steht jetzt seit einer Woche - könnte sich der Druck bis jetzt evtl. schon ausreichend abgebaut haben(ich meine das letztens in einem Thread gelesen zu haben).
Der letzte Renault-Händler mit dem ich telefoniert habe sagte mir, der Druckspeicher kostet ca. 150,- Euro und dazu gehöre noch eine Dichtung, die auch etwa ca. 30,- Euro kosten soll. Kommt das so ungefähr hin? Was ist denn das für eine Dichtung?
Ist diese Teilenr. noch richtig: 7701070496 ?
Wohnt vielleicht jemand in der Nähe von Bochum, der sowas schon mal gemacht hat? Oder kennt jemand eine Werkstatt in od. in der Nähe von Bochum die das günstig machen kann?

Tschüss und viele Grüße
Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Defekt kann für dieses Geräusch verantwortlich sein? - von wutztock - 16.08.2015, 14:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZTwingo2 Wer im Raum 79588 kann Zahnriemenwechsel machen oder kann eine Werkstatt Empfehlen? Twingele 0 2.521 10.01.2016, 21:52
Letzter Beitrag: Twingele
  Kennt jemand dieses Teil? Pulsar 3 4.552 07.12.2014, 18:33
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Steuergerät oder was kann es sein? Paulchen1979 22 20.828 09.07.2014, 18:50
Letzter Beitrag: mecRS
  Wer weiß was das sein kann ???? Zauberbiene 7 7.101 06.04.2014, 08:23
Letzter Beitrag: Zauberbiene
  Welches Problem könnte das sein? Tinasz 11 8.992 04.06.2013, 18:31
Letzter Beitrag: Getfreakay
  Was könnte das sein ? Rennsemmel93 12 11.127 04.04.2013, 16:18
Letzter Beitrag: Rennsemmel93
  D7F Einspritzdüse defekt, wieviele km kann man wohl noch fahren? lelletz 11 27.418 17.12.2012, 20:50
Letzter Beitrag: KevKev1991
  Twingo läuft nur noch auf 2 Zylindern was kann es sein? Svenni 1992 50 75.268 29.09.2012, 13:27
Letzter Beitrag: Svenni 1992

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste