09.08.2015, 15:09
Hallo,
nachdem unser Twingo (Bj. 2001, 1.2 16V ,75 PS, Quickshift) nun über den TÜV gekommen ist, der Zahnriemen erfolgreich gewechselt wurde scheint er irgendwie Ärger machen zu wollen.
Bereits vor einiger Zeit (also vor TÜV und Zahnriemenwechsel) hat er dieses Problem schon mal gezeigt. Wenn ich ihn starte springt er zwar an, macht aber bereits im Stand so ein unüberhörbares, brummendes Geräusch, das sich wenn man vor dem Motor steht im rechten Bereich vernehmen lässt. Dazu gesellt sich ein Ton als wenn irgend etwas versucht zu schließen od. einen Kontakt herzustellen. Lässt sich mit Worten wirklich schlecht beschreiben. Deshalb habe ich es mal mit dem Handy aufgenommen und hoffe, dass man das damit besser erkennt:
Motorgeräusch
Man hört auch deutlich, dass das Geräusch auch dann noch ertönt, wenn der Motor bereits abgestellt ist.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber das Video ist seitenverkehrt. Wenn man an dem roten Kabel (rechts im Bild) vorbeischaut sieht man für einen kurzen Augenblick, so etwas wie einen Zug, der sich relativ schnell hin und her bewegt.
Kann mir jemand sagen, was dieses Geräusch verursacht und welches Bauteil da defekt ist.
Ich befürchte es bedeutet nichts Gutes
- aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ...
Achso - fahren lässt sich der Wagen dann übrigens nicht mehr. Er bockt und ruckelt, dass man das Gefühl hat es haut den Motor raus. Könnte es evtl. mit dem Getriebe zusammenhängen?
Ich hoffe ihr wisst einen Rat!
Tschüss und viele Grüße
Ralf
nachdem unser Twingo (Bj. 2001, 1.2 16V ,75 PS, Quickshift) nun über den TÜV gekommen ist, der Zahnriemen erfolgreich gewechselt wurde scheint er irgendwie Ärger machen zu wollen.
Bereits vor einiger Zeit (also vor TÜV und Zahnriemenwechsel) hat er dieses Problem schon mal gezeigt. Wenn ich ihn starte springt er zwar an, macht aber bereits im Stand so ein unüberhörbares, brummendes Geräusch, das sich wenn man vor dem Motor steht im rechten Bereich vernehmen lässt. Dazu gesellt sich ein Ton als wenn irgend etwas versucht zu schließen od. einen Kontakt herzustellen. Lässt sich mit Worten wirklich schlecht beschreiben. Deshalb habe ich es mal mit dem Handy aufgenommen und hoffe, dass man das damit besser erkennt:
Motorgeräusch
Man hört auch deutlich, dass das Geräusch auch dann noch ertönt, wenn der Motor bereits abgestellt ist.
Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber das Video ist seitenverkehrt. Wenn man an dem roten Kabel (rechts im Bild) vorbeischaut sieht man für einen kurzen Augenblick, so etwas wie einen Zug, der sich relativ schnell hin und her bewegt.
Kann mir jemand sagen, was dieses Geräusch verursacht und welches Bauteil da defekt ist.
Ich befürchte es bedeutet nichts Gutes

Achso - fahren lässt sich der Wagen dann übrigens nicht mehr. Er bockt und ruckelt, dass man das Gefühl hat es haut den Motor raus. Könnte es evtl. mit dem Getriebe zusammenhängen?
Ich hoffe ihr wisst einen Rat!
Tschüss und viele Grüße
Ralf