19.05.2015, 11:09
Wenn das Steuergerät selber nicht defekt ist hast du gute Karten.
Schließe statt der Sicherung eine H4 Lampe an.
Modifiziere dafür unbedingt eine durchgebrannte Sicherung.
Auch wenn es trivial erscheint: Vorsicht, die Lampe wird sehr heiß.
Dann testest du, z.B. Relais ziehen, Restspannung messen, also die Spannung die am abgesicherten Plus noch übrig bleibt.
Weiter verfolgen wo diese Spannung minimal ist.
Oder mit dem DC-Zangenamperemeter messen wo der jetzt auf 5A begrenzte Strom hinfließt.
Hast du keines suche mit einem Kompass, das geht ganz gut.
KEIN KABEL AUFTRENNEN.
Schließe statt der Sicherung eine H4 Lampe an.
Modifiziere dafür unbedingt eine durchgebrannte Sicherung.
Auch wenn es trivial erscheint: Vorsicht, die Lampe wird sehr heiß.
Dann testest du, z.B. Relais ziehen, Restspannung messen, also die Spannung die am abgesicherten Plus noch übrig bleibt.
Weiter verfolgen wo diese Spannung minimal ist.
Oder mit dem DC-Zangenamperemeter messen wo der jetzt auf 5A begrenzte Strom hinfließt.
Hast du keines suche mit einem Kompass, das geht ganz gut.
KEIN KABEL AUFTRENNEN.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen