15.05.2015, 21:09
Späte Antwort zu den Stabis.
Ab Herbst 1998 bekam der Twing nen Stabi hinten, ab Herbst 2000 auch vorne, hinten wurde imho nochmal verstärkt.
Serienmäßig hat der Twingo Einrohr Gasdruckstoßdämpfer, und zwar richtig mit Schmackes.
Das gute am Gasdruckdämpfer ist folgendes: Solange der dicht ist geht der nicht kaputt und wird auch nicht schlechter.
Weil der Innnendruck so hoch ist ist die Dichtung sehr hochwertig ausgelegt.
Die Nachrüstdämpfer, auch die "Sportfahrwerke", haben Zweirohrdämpfer und höchstens "Softgas" was reine Augenwischerei ist.
Ab Herbst 1998 bekam der Twing nen Stabi hinten, ab Herbst 2000 auch vorne, hinten wurde imho nochmal verstärkt.
Serienmäßig hat der Twingo Einrohr Gasdruckstoßdämpfer, und zwar richtig mit Schmackes.
Das gute am Gasdruckdämpfer ist folgendes: Solange der dicht ist geht der nicht kaputt und wird auch nicht schlechter.
Weil der Innnendruck so hoch ist ist die Dichtung sehr hochwertig ausgelegt.
Die Nachrüstdämpfer, auch die "Sportfahrwerke", haben Zweirohrdämpfer und höchstens "Softgas" was reine Augenwischerei ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen