Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ?
#8
Späte Antwort zu den Stabis.
Ab Herbst 1998 bekam der Twing nen Stabi hinten, ab Herbst 2000 auch vorne, hinten wurde imho nochmal verstärkt.
Serienmäßig hat der Twingo Einrohr Gasdruckstoßdämpfer, und zwar richtig mit Schmackes.
Das gute am Gasdruckdämpfer ist folgendes: Solange der dicht ist geht der nicht kaputt und wird auch nicht schlechter.
Weil der Innnendruck so hoch ist ist die Dichtung sehr hochwertig ausgelegt.
Die Nachrüstdämpfer, auch die "Sportfahrwerke", haben Zweirohrdämpfer und höchstens "Softgas" was reine Augenwischerei ist.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - von Broadcasttechniker - 15.05.2015, 21:09

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Federteller Stoßdämpfer Vorderachse BennyK 15 6.125 20.07.2025, 12:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Stoßdämpfer erneuern lohnt sich das?? heingumpel 7 1.335 20.03.2025, 13:09
Letzter Beitrag: Galaxy-Jan
ZZTwingo1 Stoßdämpfer / Federn aktuelle Markenempfehlung Orange 11 5.021 05.01.2025, 13:53
Letzter Beitrag: HannSie
  neue Domlager, bzw. Federbeinstützlager drehen sich mit Paletti 16 11.632 06.02.2024, 09:38
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Domlager wechseln 16v / keine Spureinstellung? D-4-F 16 21.793 09.08.2023, 10:20
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Federn/ Stoßdämpfer wechseln 16V - Unterschied Klima RöZi 13 10.064 03.06.2023, 10:41
Letzter Beitrag: Rennsemmel1
  Brembo S61527 , Geeignet oder nicht geeignet für Twingo II RDruten 2 1.926 15.04.2023, 15:34
Letzter Beitrag: RDruten
  Stoßdämpfer Twingo1-16VHagen 4 3.243 25.03.2023, 20:31
Letzter Beitrag: Twingo1-16VHagen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste