![]() |
Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? (/thread-34696.html) |
Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Milkscheeks - 15.05.2015 Mein Twingo lässt sich recht leicht in Schwingung bringen ^^ folgende Beispiele: Symptome: Auto reagiert auf Bewegungen vom Inneren her -> (jmd bewegt sich im Auto bspw. zum Takt der Musik [nicht übertrieben]) Auto reagiert auf Wind von der Seite mit Wackeln Auto ist vorne links tiefer als rechts (ca. 2cm? ) -> KFZ Meister meinte letztens vllt Alterschwäche der Feder, denn gebrochen war nichts Auto kippt in der Kurve ziemlich Folgendes wurde am Fahrwerk in den letzten Jahren gemacht: 2011 Wechsel Stoßdämpfer bds 2012 Wechsel Fahrwerksfeder vorne rechts nach Bruch 2013 Wechsel Fahrwerksfeder vorne rechts nach Bruch 2015 Stoßdämpfer Hinterachse (ohne Federn) Ich denke die Werkstatt hat schon wegen dem Alter des Autos und meinem Geldbeutel (damals halt noch Azubi) nur die defekten Sachen ausgetauscht das man es eigentlich immer paarweise macht weiß ich mittlerweile durch das Forum und Google. Jetzt wollte ich einfach wissen ob ich rausbekomme ohne extra zum Stoßdämpfer test zu fahren was da nicht stimmt Die Dämpfer können das doch nicht schonwieder sein oder doch ? In der Zeit von 2011 bis 2013 bin ich pro Jahr ca 12.000km gefahren mittlerweile deutlich weniger RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Broadcasttechniker - 15.05.2015 Die originalen Stoßdämpfer gehen eigentlich nicht kaputt, auch wenn hier manchmal was anderes geschrieben wird. Stoßdämpfer haben nichts mit Kippen zu tun. Dein Auto (1996 korrekt?) hat keine Stabis, weder vorn noch hinten. RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Milkscheeks - 15.05.2015 Erstzulassung ist 97. Also selbst wenn das Auto steht und ich sitze und mich bewege Merk und sehe ich eine deutliche Bewegung. Stabilsatoren müsste er doch haben ? RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Harald_K - 15.05.2015 Das mit dem Bewegen des Autos wenn man drinnen auf dem Sitz rumwackelt hängt auch etwas vom Fahrergewicht ab .... je schwerer desto wackel ... ![]() RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Milkscheeks - 15.05.2015 Sicherlich hängt es auch davon ab. Wo ich das Auto bekommen habe war das aber noch nicht so krass und ich habe nicht zugenommen oder so ^^ Beim Bremsen federt der auch bissle nach vorne und wenn die Straße nicht eben ist das nimmt der die Löcher auch mehr als wie vorher mit RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Milkscheeks - 15.05.2015 Keiner eine Idee ? Sorry für den Doppelpost RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Philip96 - 15.05.2015 Moin! Da du schreibst, die Dämpfer wären vorne getauscht worden : Zubehör? Also nicht erstaustattungsqualität , sondern ein anderer Zulieferer? Da du Azubi warst, könnte es sein, das minderwertigere Dämpfer als original verbaut sind. Testen kannst du das, indem du dich aufn schweller stellst, wippst, und schaust, ob das auto nachwippt. Ein wenig ist in Ordnung, aber langsam auswippen sollte das ganze nicht,denn dann sind die Dämpfer auf. Dämper sind auch nicht undicht? Grüße, Philip RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Broadcasttechniker - 15.05.2015 Späte Antwort zu den Stabis. Ab Herbst 1998 bekam der Twing nen Stabi hinten, ab Herbst 2000 auch vorne, hinten wurde imho nochmal verstärkt. Serienmäßig hat der Twingo Einrohr Gasdruckstoßdämpfer, und zwar richtig mit Schmackes. Das gute am Gasdruckdämpfer ist folgendes: Solange der dicht ist geht der nicht kaputt und wird auch nicht schlechter. Weil der Innnendruck so hoch ist ist die Dichtung sehr hochwertig ausgelegt. Die Nachrüstdämpfer, auch die "Sportfahrwerke", haben Zweirohrdämpfer und höchstens "Softgas" was reine Augenwischerei ist. RE: Fahrwerksfeder oder Domlager oder Stoßdämpfer defekt ? - Milkscheeks - 16.05.2015 Also es sind welche von Sachs verbaut |