08.12.2014, 20:58
Batterie und Lima kannst du getrost vergessen.
Eine Standheizung zieht schon Strom, aber es ist keine Elektroheizung.
Als Faustregel gilt: So lange wie die Heizung läuft, sollte auch nachher der Fahrweg sein.
Natürlich nur, wenn unterwegs keine anderen großen Verbraucher (zb Endstufe) wieder
Saft saugen.
Ansonsten könnte man auch die Batterie mal zwischendurch nachladen.
Lohnen tut sich eine Standheizung in mehrfacher Hinsicht.
1: Komfortgewinn
2: Wertsteigerung beim Wiederverkauf
3: Schonung des Motors (Kaltstart)
4: Kraftstoffersparnis (kein Kaltstart mehr) Das allerdings nur marginal, da die Heizung auch Sprit braucht.
Die billigte alternative wäre so eine Voll- oder Halbgarage (Plane) zum drüberziehen.
Da ist allerdings der Komfort bescheiden...
Eine Standheizung zieht schon Strom, aber es ist keine Elektroheizung.
Als Faustregel gilt: So lange wie die Heizung läuft, sollte auch nachher der Fahrweg sein.
Natürlich nur, wenn unterwegs keine anderen großen Verbraucher (zb Endstufe) wieder
Saft saugen.
Ansonsten könnte man auch die Batterie mal zwischendurch nachladen.
Lohnen tut sich eine Standheizung in mehrfacher Hinsicht.
1: Komfortgewinn
2: Wertsteigerung beim Wiederverkauf
3: Schonung des Motors (Kaltstart)
4: Kraftstoffersparnis (kein Kaltstart mehr) Das allerdings nur marginal, da die Heizung auch Sprit braucht.
Die billigte alternative wäre so eine Voll- oder Halbgarage (Plane) zum drüberziehen.
Da ist allerdings der Komfort bescheiden...

-
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.
Dieses Posting wurde maschinell erstellt und
ist deshalb auch ohne Unterschrift gültig.