02.12.2014, 16:59
Lamdasonde Bank 1 Sensor 2 bedeutet, es ist die hintere Sonde, also wie schon von Supertramp erwähnt die Monitorsonde. Ich würde auf alle Fälle schon mal nach der Verkabelung schauen 
Ich sag es mal so, für private Basteleien wahrscheinlich völlig ausreichend, aber für eine akkurate Diagnose dann einfach nicht geeignet
Die Monitorsonde sollte ein fast fest stehendes Signal bringen. Wenn da was "wackelt" ist irgendwo ein Fehler

(01.12.2014, 16:38)Broadcasttechniker schrieb: Aussetzer kann die Sonde 2 bei funktionierendem KAT gar nicht feststellen.Das kann auch die Sonde 1 nicht. Die kann nur feststellen das die Verbrennungsgase nicht im stöchiometrischen Verhältnis stehen. Wenn ein Fehler Zündaussetzer gesetzt wird wird die Zündanlage überwacht. Das kann sowohl zylinderselektiv geschehen, aber auch nur einfach.
Das kann nur die Sonde1.
Zitat:Und nochmal, Standard-Tester bezeichnen die Sonde2 immer als DefektDann solltest du dich von diesem Tester trennen

Ich sag es mal so, für private Basteleien wahrscheinlich völlig ausreichend, aber für eine akkurate Diagnose dann einfach nicht geeignet
Zitat: und zeigen im Livebetrieb unsinnige Ergebnisse.Die da wären?
Die Monitorsonde sollte ein fast fest stehendes Signal bringen. Wenn da was "wackelt" ist irgendwo ein Fehler

Zitat:Den TÜV interessiert die Sonde zwei bei deinem Baujahr ebenfalls nicht.Lampe an --> Fehler --> HU nicht bestanden, denn dann sollte auch die AU nicht passen.
Zitat:Keine "Reparatur" der Sonde2!Kontrolle auf alle Fälle! Auch an der Monitorsonde kann man mit einem Oszilloskop oder einem anderen Spannungsmesser was ablesen wenn man das will
Oder hast du Geld zuviel?


