13.09.2014, 10:28
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe auf einer Fläche von ca. 15 cm Länge der ganze Lack abgeplatzt ist. Nun frage ich mich, wie soetwas passieren kann. Steinschlag geht an der Stelle ja kaum. Außerdem frage ich mich, ob ich irgendwie um einen Gang zum Lackierer herumkomme, weil ich fürchte, dass das nicht gerade günstig wird... Gibt es irgendeine Möglichkeit, das weitere Abplatzen aufzuhalten? Oder meint ihr, ich sollte mir schnellstmöglich doch einen Lackierer suchen? Bzw. kennt jemand dieses Problem an dieser Stelle? Der Kleine war bis 2012 Garagenwagen und von 2 Jahren draußen stehen, darf soetwas doch nicht kommen, oder? :/
![[Bild: twingo-13112718-W75.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13112718-W75.jpg)
![[Bild: twingo-13112734-FlO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13112734-FlO.jpg)
Danke für eure Antworten.
LG
Katie
vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass zwischen der Motorhaube und der Windschutzscheibe auf einer Fläche von ca. 15 cm Länge der ganze Lack abgeplatzt ist. Nun frage ich mich, wie soetwas passieren kann. Steinschlag geht an der Stelle ja kaum. Außerdem frage ich mich, ob ich irgendwie um einen Gang zum Lackierer herumkomme, weil ich fürchte, dass das nicht gerade günstig wird... Gibt es irgendeine Möglichkeit, das weitere Abplatzen aufzuhalten? Oder meint ihr, ich sollte mir schnellstmöglich doch einen Lackierer suchen? Bzw. kennt jemand dieses Problem an dieser Stelle? Der Kleine war bis 2012 Garagenwagen und von 2 Jahren draußen stehen, darf soetwas doch nicht kommen, oder? :/
![[Bild: twingo-13112718-W75.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13112718-W75.jpg)
![[Bild: twingo-13112734-FlO.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2014/09/twingo-13112734-FlO.jpg)
Danke für eure Antworten.
LG
Katie