29.04.2014, 11:51
Wenn der Wagen an der einen Zapfsäule zum Beispiel nach rechts geneigt steht und an der anderen nach links geneigt kann das schon einen Unterschied machen wann die Pistole rausspringt / der Tank "voll" ist.
Das nachtanken nach 100km zum Berechnen des Verbrauchs halte ich aufgrund solcher Abweichungen für zu ungenau. Zusammen mit anderen Faktoren (nach dem Abschalten der Zapfsäule aufhören oder noch ein paar Mal nachdrücken, Außentemperatur) kommen da schonmal Differenzen von 3 Liter zusammen die dann das Ergebnis verfälschen (selbst getestet).
Am besten den Verbrauch über mehrere komplette Tankfüllungen beurteilen und dabei möglichst immer an der selben Zapfsäule tanken.
Wieviele km fährst du denn mit einer "kompletten Tankfüllung" (bis die Reserve Leuchte angeht)? Und wieviele Liter kannst du dann tanken?
Das nachtanken nach 100km zum Berechnen des Verbrauchs halte ich aufgrund solcher Abweichungen für zu ungenau. Zusammen mit anderen Faktoren (nach dem Abschalten der Zapfsäule aufhören oder noch ein paar Mal nachdrücken, Außentemperatur) kommen da schonmal Differenzen von 3 Liter zusammen die dann das Ergebnis verfälschen (selbst getestet).
Am besten den Verbrauch über mehrere komplette Tankfüllungen beurteilen und dabei möglichst immer an der selben Zapfsäule tanken.
Wieviele km fährst du denn mit einer "kompletten Tankfüllung" (bis die Reserve Leuchte angeht)? Und wieviele Liter kannst du dann tanken?
![[Bild: signeu.jpg]](http://www.dickmeiss.com/Twingofriend/Pics/forum/signeu.jpg)
Twingo Red Rat <--- bald ein bisschen weniger red...
