04.03.2014, 16:33
Die Lambdasonde2 lässt sich dämlicherweise scheinbar, wie gesagt scheinbar und nicht sicher, nur mit Renaultequipment messen.
Mein 2001er Twingo, mein 2007er Twingo und mein Avantime (der übrigens zwei Bänke hat) gibt bei der Lambdasonde zwei mit dem MS509 nur irrsinnige Werte heraus.
Und, noch viel schlimmer, hat das KAT Readinessflag nicht gesetzt.
Jetzt könnten alle meine drei Autos kaputt sein. Das glaube ich jetzt nicht.
Meine CAN-CLIP China Sonde ist schon unterwegs, mal sehen was Teil sagt.
Was übrigens gar nicht putzig ist, die Dekra hat bei meinem 2007er auch kein gesetztes Readinessflag für die Katalysatorprüfung gefunden und daher bei der HU für 10€ extra einen halbautomatischen KAT Test durchgeführt.
Einen Fehler bekomme ich allerdings bei keinem der drei Autos angezeigt, MIL ist OFF.
Mein 2001er Twingo, mein 2007er Twingo und mein Avantime (der übrigens zwei Bänke hat) gibt bei der Lambdasonde zwei mit dem MS509 nur irrsinnige Werte heraus.
Und, noch viel schlimmer, hat das KAT Readinessflag nicht gesetzt.
Jetzt könnten alle meine drei Autos kaputt sein. Das glaube ich jetzt nicht.
Meine CAN-CLIP China Sonde ist schon unterwegs, mal sehen was Teil sagt.
Was übrigens gar nicht putzig ist, die Dekra hat bei meinem 2007er auch kein gesetztes Readinessflag für die Katalysatorprüfung gefunden und daher bei der HU für 10€ extra einen halbautomatischen KAT Test durchgeführt.
Einen Fehler bekomme ich allerdings bei keinem der drei Autos angezeigt, MIL ist OFF.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen