24.02.2014, 20:44
also ich hätte da im Prinzip alle Kabel erneuert, und zwar so sagen wir mal 20-30cm.
liegt einfach daran, daß da im Prinzip alle Kabel im Türknickbereich "weichgeknetet" sind und du da ne Art Dauerbaustelle bekommst. Ruhe gibts erst, wenn alle Strippen erneuert sind. Dabei sowohl in der Tür als auch in der Karosserie die entspr. Kabel trennen und die Zwischenstücke erneuern. Allein den Bruch zu verlöten ist da eher schädlich, u.a. auch deswegen weil das verlötete Stück hart ist und die beiden Übergänge zum Litzenleiter extra spröde werden vom Löten.
gilt übrigens für den Heckklappenübergang genauso.
liegt einfach daran, daß da im Prinzip alle Kabel im Türknickbereich "weichgeknetet" sind und du da ne Art Dauerbaustelle bekommst. Ruhe gibts erst, wenn alle Strippen erneuert sind. Dabei sowohl in der Tür als auch in der Karosserie die entspr. Kabel trennen und die Zwischenstücke erneuern. Allein den Bruch zu verlöten ist da eher schädlich, u.a. auch deswegen weil das verlötete Stück hart ist und die beiden Übergänge zum Litzenleiter extra spröde werden vom Löten.
gilt übrigens für den Heckklappenübergang genauso.
tschüss,
Harald_K
Harald_K