![]() |
Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Fahrer Tür geht nicht auf per ZV (/thread-30981.html) |
Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - andrucha111 - 23.02.2014 Hallo ich habe folgendes Problem meine Fahrer Seite geht nicht mit der Fernbedienung auf habe den stellmotor an an 12v angeschlossen der öffnet und schließt, hatte das schon jemand ? Gabs schon bei twingos Kabelbruch an der Tür ? wo ist das steurgäret für die zentralverriegelung ? RE: Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - Broadcasttechniker - 23.02.2014 Kabelbruch gibt es natürlich. Das Steuergerät ist es nicht weil es nur einen Ausgang hat. Die Verteilung auf die 3 Motore erfolgt im Fahrerfußraum. Immer gut zu lesen http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html RE: Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - andrucha111 - 24.02.2014 Hallo hab den Fehler gefunden wahr ein kabelbruch genau beim knick der Tür gelötet und funz wider ![]() RE: Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - Harald_K - 24.02.2014 also ich hätte da im Prinzip alle Kabel erneuert, und zwar so sagen wir mal 20-30cm. liegt einfach daran, daß da im Prinzip alle Kabel im Türknickbereich "weichgeknetet" sind und du da ne Art Dauerbaustelle bekommst. Ruhe gibts erst, wenn alle Strippen erneuert sind. Dabei sowohl in der Tür als auch in der Karosserie die entspr. Kabel trennen und die Zwischenstücke erneuern. Allein den Bruch zu verlöten ist da eher schädlich, u.a. auch deswegen weil das verlötete Stück hart ist und die beiden Übergänge zum Litzenleiter extra spröde werden vom Löten. gilt übrigens für den Heckklappenübergang genauso. RE: Fahrer Tür geht nicht auf per ZV - ogniwT - 24.02.2014 Ein Bekannter von mir arbeitet in einer Firma die unter anderem Kabelbäume für Spezielle Baumaschinen und Fahrzeuge Herstellt. Von dem habe ich mal ein Stück "Flexkabel" bekommen, das fasst so flexibel wie ein Seil war und genau für solche Beweglichen Teile gemacht wurde. (Irgendwas mit Dauerflexibel, oder Dauerelastisch.) Ich frag die Tage mal, wie das genau heißt und was der Spass kostet. |