30.01.2014, 18:21
Ja schon, Das er mit Ausdehnung funktioniert ist mir klar
nur weis ich nicht genau wie ein ca 3-4cm langes Teil eine Feder über einen Weg von ca. 4-5cm drücken soll..^^
Ich hatte den Luftfilter bereits einige male ab, kann durchaus sein das dabei was abgefallen ist oder so.. keine Ahnung. Ich werd morgen früh mal gucken was bei wärme passiert.
Der Anschluss vom Schlauch(Blech), hinten am Krümmer, hatte auch schwarze Ablagerungen ala Ruß ca 1-2mm dick, im Ansaugbereich.
Hat mich auch gewundert wieso da überhaupt soviel ist, da das Auto ein Langstreckenfahrzeug ist. Da sollte normal nur die ersten paar km Luft durch gezogen werden oder?
Könnte das auch weißen Nebel verursachen? Wenn er dauerhaft halb warm, halb kalt Luft bekommt? Wahrscheinlich gibt der Ansaugtempsensor dann auch falsche Werte oder?
Danke für die tolle Unterhaltung und die Tipps

Ich hatte den Luftfilter bereits einige male ab, kann durchaus sein das dabei was abgefallen ist oder so.. keine Ahnung. Ich werd morgen früh mal gucken was bei wärme passiert.
Der Anschluss vom Schlauch(Blech), hinten am Krümmer, hatte auch schwarze Ablagerungen ala Ruß ca 1-2mm dick, im Ansaugbereich.
Hat mich auch gewundert wieso da überhaupt soviel ist, da das Auto ein Langstreckenfahrzeug ist. Da sollte normal nur die ersten paar km Luft durch gezogen werden oder?
Könnte das auch weißen Nebel verursachen? Wenn er dauerhaft halb warm, halb kalt Luft bekommt? Wahrscheinlich gibt der Ansaugtempsensor dann auch falsche Werte oder?
Danke für die tolle Unterhaltung und die Tipps
