30.01.2014, 17:35
Das gute beim Twingo ist, das die meisten Teile im Zubehör sehr günstig sind.. von daher lohnt es sich, das ganze zu machen, wenn man sowieso alles mal offen hat. Lambda wurde bei ca 240tkm gemacht - Kat dagegen ist ungewiss, ob der schon gewechselt wurde, jedoch ist der auch relativ teuer ^^
Kühler wird warm bzw. Zusatzlüfter springt auch wie gewollt an sobald er warm gelaufen is. Der Kopf wurde von nem Kumpel um 1/10 geplant.. also eigentlich nicht die Welt.
Ist das das Thermostat bzw. dieses wahrscheinlich Bimetall Teil? Ich hab mich bereits gefragt wie das funktionieren soll Oo
Gibts da n Tut wie man das checken kann? Oder einfach bei warmen Motor den Schlauch runter zur vorwärmung abziehen und gucken wie oben die Drosselklappe steht?
Von den Scheuerstellen hab ich leider auch keine Bilder gemacht. Eine war, wenn man davor steht hinten rechts, unter der Batterie an dem Kabel. Das liegt da ein wenig doof am Radkasten entlang.
Eine andere Stelle war vorne, wo der Luftansaugschlauch entlang geht, das Kabel was in den Sicherungs/Relaiskasten geht.
Und die wieder andere Stelle war vorne am Öldrucksensor, da war das Kabel welches aus dem Sensor kommt abisoliert. Ich denke das das ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde, als wir die Kupplung gemacht haben
Grüße
EDITH redet schon wieder:
So sahen Kerzen und Kappe aus:
![[Bild: WP20140115009.th.jpg]](http://www.pic-host.org/images/2014/01/30/WP20140115009.th.jpg)
![[Bild: WP20140113013.th.jpg]](http://www.pic-host.org/images/2014/01/30/WP20140113013.th.jpg)
Ja die eine leicht Schwarze Kerze war genau die aus Zylinder 1 (Schwungradseite) wo auch der Pol mit dem Lustigen Blitz dran ging..
Gesehen->gewechselt
Kühler wird warm bzw. Zusatzlüfter springt auch wie gewollt an sobald er warm gelaufen is. Der Kopf wurde von nem Kumpel um 1/10 geplant.. also eigentlich nicht die Welt.
Ist das das Thermostat bzw. dieses wahrscheinlich Bimetall Teil? Ich hab mich bereits gefragt wie das funktionieren soll Oo
Gibts da n Tut wie man das checken kann? Oder einfach bei warmen Motor den Schlauch runter zur vorwärmung abziehen und gucken wie oben die Drosselklappe steht?
Von den Scheuerstellen hab ich leider auch keine Bilder gemacht. Eine war, wenn man davor steht hinten rechts, unter der Batterie an dem Kabel. Das liegt da ein wenig doof am Radkasten entlang.
Eine andere Stelle war vorne, wo der Luftansaugschlauch entlang geht, das Kabel was in den Sicherungs/Relaiskasten geht.
Und die wieder andere Stelle war vorne am Öldrucksensor, da war das Kabel welches aus dem Sensor kommt abisoliert. Ich denke das das ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurde, als wir die Kupplung gemacht haben

Grüße
EDITH redet schon wieder:
So sahen Kerzen und Kappe aus:
![[Bild: WP20140115009.th.jpg]](http://www.pic-host.org/images/2014/01/30/WP20140115009.th.jpg)
![[Bild: WP20140113013.th.jpg]](http://www.pic-host.org/images/2014/01/30/WP20140113013.th.jpg)
Ja die eine leicht Schwarze Kerze war genau die aus Zylinder 1 (Schwungradseite) wo auch der Pol mit dem Lustigen Blitz dran ging..
Gesehen->gewechselt
