02.01.2014, 14:00
Das geht nicht, weil das IR-Signal gebraucht wird um die WFS zu entriegeln. Du kannst höchstens die WFS abschalten und eine Fernsteuerung einbauen, die ebenfalls eine WFS enthält. Eine solche ist idR nur ein einfacher Schaltkontakt bzw Relaisausgang, der die Zulassungsbedingungen nicht erfüllt.
Alternativ kannst du die WFS umrüsten auf Transponder (Schlüssel, Decoder und Schlüsselspule vom Twingo Phase I ohne ZV aber mit WFS) und dann die Transponder in den Klappschlüssel einbauen. Dazu brauchst du den Notfallcode von deinem MSG.
Weitere Details findest du hier: http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Die IR-WFS ist störanfällig in vielerlei Hinsicht. Wenn du schon anfängst - weg damit!
Theoretisch ist es möglich, einen Schlüsselkopf in den Dachhimmel einzubauen und diesen Schlüssel elektrisch über Funk zu betätigen. Das ist aber grober Murks, weil du dann immer noch die störanfälligen Teile verwendest, die dir urplötzlich das Auto stilllegen können.
Statt des Schlüssels könntest du das MSG aus einem Emulator mit Signal versorgen. Du musst prüfen, ob der Motor weiterläuft, wenn du das Emulatorsignal bei laufendem Motor abschaltest. Das ist sehr wichtig für die Sicherheit.
Vorsicht! Wenn du den Emulator anschließt, übernimmt das MSG dessen Code. Wenn du ihn nicht kennst, kannst du ihn ohne Spezialausrüstung nicht mehr ändern.
Alternativ kannst du die WFS umrüsten auf Transponder (Schlüssel, Decoder und Schlüsselspule vom Twingo Phase I ohne ZV aber mit WFS) und dann die Transponder in den Klappschlüssel einbauen. Dazu brauchst du den Notfallcode von deinem MSG.
Weitere Details findest du hier: http://www.twingotuningforum.de/thread-6230.html
Die IR-WFS ist störanfällig in vielerlei Hinsicht. Wenn du schon anfängst - weg damit!
Theoretisch ist es möglich, einen Schlüsselkopf in den Dachhimmel einzubauen und diesen Schlüssel elektrisch über Funk zu betätigen. Das ist aber grober Murks, weil du dann immer noch die störanfälligen Teile verwendest, die dir urplötzlich das Auto stilllegen können.
Statt des Schlüssels könntest du das MSG aus einem Emulator mit Signal versorgen. Du musst prüfen, ob der Motor weiterläuft, wenn du das Emulatorsignal bei laufendem Motor abschaltest. Das ist sehr wichtig für die Sicherheit.
Vorsicht! Wenn du den Emulator anschließt, übernimmt das MSG dessen Code. Wenn du ihn nicht kennst, kannst du ihn ohne Spezialausrüstung nicht mehr ändern.