Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Auto steht in Ungarn und springt nicht mehr an
#12

Bj 99 fährt noch mit Notfallcode. Öffne deinen Schlüssel und poste den Code der da drin steht. Wir rechnen dir den Notfallcode aus und schicken dir eine PN.
Hier liest du, wie man den Notfallcode eingibt.

Wenn die groben Sachen funktionieren (Sicherungen etc) kannst du auch dein Motorsteuergerät zu Pavel schicken. Er deaktiviert die Wegfahrsperre.

Das Auto in Ungarn verkaufen finde ich nur eine (sinnlose) Notlösung. Keiner braucht dort einen Twingo mit ausländischer Zulassung.
Wie lange bist du noch in Ungarn und wo? Ich frage deswegen, weil ich innerhalb der nächsten 2 Wochen wohl 2x nach Mosonmagyarovar fahre. Eine Bekannte lässt sich Zähne schnitzen.

Kopiert von Ulli:

Wegfahrsperren Notfallcode eingeben, das geht so:
Angenommen der Code sei 3456
Zündung einschalten, die Wegfahrsperren LED blinkt schnell.

Den Knopf für den Tacho / Km Stand gedrückt halten, bis die Diode 3 mal langsam blinkt,
Knopf dann loslassen ( beim dritten mal schon loslassen ).

Dann den Knopf gedrückt halten und 4 x die Diode leuchten lassen ( beim vierten Leuchten Knopf loslassen ).

Den Knopf gedrückt halten um die Diode 5 mal leuchten zu lassen ( beim 5ten mal den Knopf loslassen )

Den Knopf gedrückt halten um die Diode 6 mal leuchten zu lassen.
( beim 6x. mal den Knopf loslassen )

Nach erfolgreicher Eingabe fährt die WFS-Kontrolllampe noch ruhiges Blinkmuster.
Danach bleibt sie aus. Sollte sie jedenfalls.
Ich sage sollte, denn bei defektem Dekoder oder einem aus einem fremden Fahrzeug blinkt es immer noch hektisch, kommt dann aber vom Dekoder und nicht vom Motorsteuergerät.
Oder aber Fehleingabe.


Das heißt, dass es nicht klappt, wenn der Decoder defekt ist. Dann bleibt das Auto stehen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Auto steht in Ungarn und springt nicht mehr an - von 9eor9 - 22.11.2013, 14:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
YTwingo3 Gänge lassen sich nicht mehr einlegen LeonMonkey 5 1.018 30.10.2025, 06:48
Letzter Beitrag: Eleske
  IR Schlüssel geht nach Wassereinwirkung nicht mehr ronenfe 3 235 29.10.2025, 14:24
Letzter Beitrag: ronenfe
ZZTwingo1 Quickshift schaltet nicht mehr richtig. TwingoBrühe1 15 6.479 14.10.2025, 04:13
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Rückwärtsgang lasst sich nicht mehr einlegen... modellbauman 4 670 22.09.2025, 20:29
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Twingo startet nicht mehr Uwesteiner 6 994 23.07.2025, 05:04
Letzter Beitrag: handyfranky
ZTwingo2 Nicht mehr lieferbares / entfallenes Teil hansem.hm 8 3.894 23.11.2024, 15:20
Letzter Beitrag: hansem.hm
  USB Stick geht nicht mehr Twintschi 19 4.815 30.10.2024, 09:12
Letzter Beitrag: C06Toujours
  Schlüssel geht nicht mehr berkank 4 2.946 29.03.2024, 21:11
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste