14.09.2013, 18:26
Och Anna.
So arbeiten doch nur Stümper.
Blöderweise kann man die Sensoren bei einem BJ93 nur mit dem Renault Clip auslesen, sonst hätte sich das 50€ Diagnosegerät schon beim ersten Einsatz amortisiert.
Während der Wassertemperatursensor noch einen recht kräftigen Einfluss auf das Startverhalten hat kann man den Lufttemperatursensor erst einmal vernachlässigen.
Wenn man schon auf Verdacht arbeitet, dann beim C3G zuerst die Zündanlage untersuchen und peinlich genau visuell überprüfen. Dann vielleicht die Kontakte des OT Gebers putzen.
Wenn das nichts bringt ist der Twingo ein Fall für etwas berufenere Leute.
So arbeiten doch nur Stümper.
Blöderweise kann man die Sensoren bei einem BJ93 nur mit dem Renault Clip auslesen, sonst hätte sich das 50€ Diagnosegerät schon beim ersten Einsatz amortisiert.
Während der Wassertemperatursensor noch einen recht kräftigen Einfluss auf das Startverhalten hat kann man den Lufttemperatursensor erst einmal vernachlässigen.
Wenn man schon auf Verdacht arbeitet, dann beim C3G zuerst die Zündanlage untersuchen und peinlich genau visuell überprüfen. Dann vielleicht die Kontakte des OT Gebers putzen.
Wenn das nichts bringt ist der Twingo ein Fall für etwas berufenere Leute.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen