Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusammenhang Sicherung und Leistung einer Endstufe
#7
Hallo Insti,


Alles was darin steht ist die Wahrheit.

Geht fürs Thema aber viel zu weit.

Bei einem Verstärker im Auto hast du IMMER die Gleichspannungsseite, die hochtransformiert wird, und dann in ein Wechselsignal umgebastelt wird.

Aus diesem Signal wird die Musik "abgegriffen".

Fakt ist, egal was hinten rauskommt, es kann niemals mehr sein, als VORNE Maximal reinkann.

Das sind und bleiben, egal wie du es anstellst bei 30 Ampere Sicherung bei 12 V Betriebsspannung 360 Watt Leistung.

abzüglich Wirkungsgradverluste, Geteilt durch Anzahl der Kanäle.

Die ganzen berechnungen, die in deinen Seiten stehen, sind zwar schön fürs theoretische Wissen - aber für eine echte Leistungsberechnung einer Carhifi Anlage total überflüssig.

ein lautsprecher ist eine induktive Last, wie du selber geschrieben hast.

Diese ändert sich aber bei 2 Grad Temperaturunterschied sowas von, das alle davor angefertigten Berechnungen nichtmehr Stimmen.

Im gleichem oder ungleichem Maß erwärmt sich der Verstärker....


Am ende bleibt:

Da du nie weisst, wann wo wie warm ist, welche induktive Last den Verstärker gerade quält (vor allem ohne Sinuston? die Frequenzen bei Musik wechseln ständig) bleibt leider die Maximale Gleichspannungsseitige eingangsleistung die anzunehmende Grösse.

davon ab hab ich noch nie was davon gehört, das sich einer nach solchen Berechnungen Verstärker aussucht.. Wink



Was man oben bei gelegenheit noch ergänzen könnte, wäre die tatsache, das heutige getaktete Netzteile in der lage sind mit zunehmendem Strom (also niederohmigen lasten) nicht allzusehr einzubrechen.

Hängt stark vom Hersteller ab.

Ein beispiel für einen Tollen Oldschool Verstärker mit Stabilem Netzteil (liebevoller V8 Ami Big Block, ums mal Bildlich darzustellen Very Happy )

http://amp-performance.de/816-Soundstrea...n-204.html


- SQ - only Dreams r nice`r
Zitieren
Es bedanken sich: institio


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sticky: Formelberechnung ECHTE RMS Angabe einer Endstufe! - von Raini -TFNRW- - 08.08.2013, 22:47

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sicherung Innenlicht brennt durch Alex0091 1 912 18.01.2025, 15:26
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Kabelquerschnitt und Sicherung.... DerAndy0815 6 7.371 21.01.2014, 08:46
Letzter Beitrag: DerAndy0815
  Sticky: Formelberechnung ECHTE RMS Angabe einer Endstufe! Raini -TFNRW- 1 34.392 10.03.2013, 10:24
Letzter Beitrag: Manuel1986
  Sicherung 32 Volt Pogonavitticeps 7 7.796 14.08.2011, 19:08
Letzter Beitrag: Raini -TFNRW-
  Endstufe erst nur kaum Leistung dann garnicht mehr. xxdeschnerxx 7 7.842 22.06.2010, 11:56
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zu wenig Leistung ? reZulT 13 11.869 17.05.2010, 21:40
Letzter Beitrag: reZulT
  Radio Leistung angepasst an LS ? Venom555 1 2.542 06.05.2010, 19:04
Letzter Beitrag: Karsten H. -TFNRW-
  Wohin mit der Sicherung??? 9 9.950 20.05.2004, 17:05
Letzter Beitrag:

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste