02.08.2013, 19:03
vielen Dank Arthur
.
Das habe ich auch schon kurz versucht -war dann aber unsicher ob das richtig ist.
Daher war ich auch so überrascht, dass er nach relativ kurzer Fahrt plötzlich beim Gasgeben so rumzickte.
In der Twingoanleitung steht, dass auch der Katalysator beeinträchtigt werden kann bis hin zum Motorschaden bzw. Brandgefahr.
, das hatte mir dann die Laune auf Gas geben erstmal verdorben.
Von der Wirkung solcher Reiniger hast du nicht zufällig was gehört.
Lg Yentl
Hallo Rapiderich,
müßte ich mal recherchieren ob eine Werkstatt auf hat. Wohne nämlich in einem kleinen idylischen Örtchen an der Ostsee, die haben es nicht so mit Samstags in der Werkstatt rumhängen
, die liegen am Strand. Aber versuchen werde ich es. Macht schon Sinn den Filter zu wechseln. Obwohl er erst vor 2 Wochen in der Werkstatt war um seinen Legitimatiosnstempel für die nächsten 2 Jahre abzuholen, da haben sie eigentlich alles durchgesehen und hatten relativ freie Hand. ABER.....man weiß ja nie.
Kontrolle ist besser.
Lg Yentl

Das habe ich auch schon kurz versucht -war dann aber unsicher ob das richtig ist.
Daher war ich auch so überrascht, dass er nach relativ kurzer Fahrt plötzlich beim Gasgeben so rumzickte.
In der Twingoanleitung steht, dass auch der Katalysator beeinträchtigt werden kann bis hin zum Motorschaden bzw. Brandgefahr.

Von der Wirkung solcher Reiniger hast du nicht zufällig was gehört.
Lg Yentl
(02.08.2013, 19:00)rapiderich schrieb: ein neuer kraftstofffilter würde sicherlich nicht schaden.
den kannst du vllt. sogar morgen bei einer kette einbauen lassen (das werden die ja wohl hinbekommen...)
wenn man da reiniger reinschüttet, und der alte filter ist wirklich dreckig, spült es aus ihm noch mehr schmutz ins system.
gruß, stefan
Hallo Rapiderich,
müßte ich mal recherchieren ob eine Werkstatt auf hat. Wohne nämlich in einem kleinen idylischen Örtchen an der Ostsee, die haben es nicht so mit Samstags in der Werkstatt rumhängen

Kontrolle ist besser.
Lg Yentl