Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Hallo kann mir von euch jemand helfen?
Hab heut den 2ten Tag einen twingo bj 2005 und hab leider e10 halb voll getankt.
Dann ging die warnleuchte an und ich tankte dann Super plus voll auf.
Die Lampe leuchtet immer noch was tun?
Beiträge: 2.862
Themen: 38
Registriert seit: Sep 2009
Bewertung:
3
Bedankte sich: 254
562x gedankt in 428 Beiträgen
Du kannst soviel E10 tanken wie du willst.
Dadran liegt das sicher nicht.
Im normalen Super/Super Plus sind 5% Ethanol, beim E10 10% Ethanol.
und die paar % machen den Motor gar nichts aus.
Ausserdem ist der Twingo dafür zugelassen.
Fährt sich dein Twingo ganz normal?
Was für einen Motor hast du drin?
Vielleicht hat sich auch nur ein Sensor oder sowas verabschiedet.
Ich würde dir empfehlen mal die Fehler auslesen zulassen.
Vielleicht hat sich auch nur eine Lambdasonde verabschiedet, kann nach 7-8 Jahren mal passieren.
Also am besten zu einer Werkstatt deines Vertrauens fahren und Fehler auslesen lassen.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Danke für die Antwort
Ja der kleine lässt sich normal fahren, nimmt das Gas sauber an,beschleunigt gut und ruckelt kein bisschen.
Motortyp d4f, 1149 Hubraum
Kann ich denn mit dem noch weiterfahren ohne Schäden?
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
752x gedankt in 601 Beiträgen
mal andersrum ... "Die Warnleuchte" ... welche Warnleuchte??
Motorkontrolleuchte
Übertemperaturwarnleuchte
Bremsbelagwarnleuchte
Ladekontrolle
Airbagwarnleuchte
ABSwarnleuchte
gibt nen ganzen Haufen Warnleuchten.
wenns die Motorkontrolleuchte ist - da gibts in der Twingo-Dokumentation nen Hinweis, daß bei Ausfall eines der jeweils 2 Potis an Drosselklappe und Gaspedal die Lampe angeht oder blinkt, aber erstmal noch alles normal weiterläuft. Erst beim Ausfall beider Potis kommt es dann zu Störungen , üblicherweise geht der Motor dann auf erhöhte Leerlaudfrehzahl und nimmt kein Gas mehr an.
kann aber auch was andres sein .... oder ne andre Warnleuchte ...
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Laut Handbuch ist es die abgaswarnleuchte sieht aus wie n Motorblock leuchtet aber gelb
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2011
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Also mein Bruder ist Kfz Mechaniker und hat gesagt dass sich beim ersten mal e10 tanken rückstände im kraftstoffsystem lösen können und dadurch sensoren usw. verdrecken können.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Vielen dank für die Tipps war heut auch beim Händler der hat sich kurz reingesetzt ist ums Eck gefahren als. Er wieder kam war die Lampe aus.
Als ich ihn fragte was jetzt war sagte er, er kenne das Problem hätte es schon öfter gehabt auch bei anderen Autos.
Weil ich ja net um die Ecke sehen konnte fragte ich was er gemacht hat? Er nur er wüsste wie es geht aber der Fehler würde die nächste zeit nicht mehr auftreten.
Komisch jetzt bin ich mal gespannt!!!
Beiträge: 33.126
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
210
Bedankte sich: 7228
7736x gedankt in 6339 Beiträgen
Jeder Fehler dessen Ursache nicht beseitigt wird kommt wieder.
Ein Händler der mit dem Auto rumfährt statt eine Diagnose zu machen, na ja...
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 3.108
Themen: 37
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
13
Bedankte sich: 254
410x gedankt in 363 Beiträgen
gerade bei solchen fehlern, sollte man den speicher auslesen lassen.
wenn es dann nur ein sporadischer fehler war, ist es halt so gewesen.
aber durch eine probefahrt, wird dir kaum ein mechaniker eine genaue diagnose stellen können...
Geisterfahrer - irgendwie entgegenkommend
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
0
Bedankte sich: 0
0x gedankt in 0 Beiträgen
Richtig so wie ihr geschrieben habt war es auch. N Tag nach dem Händler Reset kam die Leuchte wieder, zur Werkstatt und es war die lambdasonde vorm Kat.
Hab dem Händler gesagt richten oder mein Geld per Anwalt zurück (vom autopreis) siehe da, er hat eingelenkt und richtet es.... Mal sehen ob's gut geht
Danke noch mal an euch alle. Seid n Super Forum dem ich treu bleiben werde solang der twingo gut tut und mich net ärgert he he