22.07.2013, 10:26
Ja, das stimmt, die Lösungsmöglichkeiten habt ihr hier super erklärt, vielen Dank! Leider kann ich nicht selber reparieren, obwohl ich fast schon Lust dazu hätte, es zu versuchen.
Selbst bei einer Reparatur in der Werkstatt müsste ich jetzt ja ungefähr das ausgeben, was ich durch das turnusmäßige Wechseln des Zahriemens bei Renault bezahlt hätte, selbst das wäre so gesehen fast noch ok.
Mal angenommen, ich würde versuchen, den Twingo so wie er ist loszuwerden, wo/wie müsste ich da vorgehen? Bekommt man noch etwas für, oder spart sich dadurch nur Entsorgungskosten?
Der Zahnriemen ist mir übrigens in Frankreich gerissen, ich hab den kleinen aber dort nicht bei der Hinterhof-Werkstatt, zu der ich geschleppt wurde, zurücklassen wollen und hab den Rücktransport organisiert. Rein wirtschaftlich vermutlich schon der erste Fehler, seufz...
Selbst bei einer Reparatur in der Werkstatt müsste ich jetzt ja ungefähr das ausgeben, was ich durch das turnusmäßige Wechseln des Zahriemens bei Renault bezahlt hätte, selbst das wäre so gesehen fast noch ok.
Mal angenommen, ich würde versuchen, den Twingo so wie er ist loszuwerden, wo/wie müsste ich da vorgehen? Bekommt man noch etwas für, oder spart sich dadurch nur Entsorgungskosten?
Der Zahnriemen ist mir übrigens in Frankreich gerissen, ich hab den kleinen aber dort nicht bei der Hinterhof-Werkstatt, zu der ich geschleppt wurde, zurücklassen wollen und hab den Rücktransport organisiert. Rein wirtschaftlich vermutlich schon der erste Fehler, seufz...