Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Uns ist heute bei dem winter auto der zahnriemen gerissen .
Weiss wer ob immer die ventile hin sind beim 8v
is ein 2000er .
Wäre schade wenn ich den wagen abstossen müsste hab echt ordentlich was reingesteckt .
was wäre günstiger motor tauschen oder komplett neumachen .
Hat eventuell noch wer was rumliegen für kleines geld ?
greetz exitus
Beiträge: 2.983
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2011
Bewertung:
11
Bedankte sich: 44
750x gedankt in 600 Beiträgen
also da sind definitiv Ventile hin ....
wieviele sieht man erst, wenn der Kopf unten ist.
Wenn das Auto sonst ok ist und keine andren Macken hat ist ein Ventiltausch sinnvoller als nen gebrauchten Kopf mit unbekannter Vorgeschichte einzubauen. unbekannter Motor ebenso ...
ist aber meine persönliche Meinung.
Wenn man selbst schraubt ist außerdem der Kopfwechsel weniger Aufwand als ein Motorwechsel.
ebefalls persönliche Meinung.
Wenn du in die Werkstatt mußt .... kauf dir nen andren.
tschüss,
Harald_K
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Sehe ich auch so wobei ich keine Bedenken hätte einen gebrauchten Kopf einzubauen.
Wie alt war der alte Riemen?
Gibs zu, 15 Jahre.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
Naja kopfwechsel hab ich selber keine möglichkeiten mehr zu da ich keine halle oder garage mehr habe sind ja letztes jahr umgezogen und wenn ich ehrlich bin aufm hof so wie früher is mir dann doch zu kalt .
Hab mich nun dazu durchgerungen einen motor verbauen zu lassen haben hier in gelsenkirchen jemanden der sich auf twingo´s spezialisiert hat .
Der preis ist recht angenehm der neue gebrauchte hat alles neu also zahnriemen wapu spannrolle bzw umlenkrolle hat knappe 130tsd km runter .
Und bei 300 euro kann man da jetzt auch nicht meckern .
Wie alt der alte riemen war kann ich nicht sagen hab den wagen vor ca 5 monaten gekauft laut kleber und schildchen noch nicht mal 20tsd km gelaufen .
Wenn wer was brauch in sachen c06 einfach mal pn an mich der typ hat wirklich alles von motoren bis sitze .
Werde nacher auchmal ebend fragen ob ich seine tel nummer weitergeben darf .
Greetz exitus
Beiträge: 33.096
Themen: 226
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
209
Bedankte sich: 7220
7719x gedankt in 6329 Beiträgen
Da hast du Glück im Unglück.
Für den Preis bekommst du bei Renault gerade mal das Material zum Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe, und das ist keine Übertreibung.
Die Kilometer darf man beim Twingo immer vergessen, das Wechselintervall wird in der Praxis durch die Zeit bestimmt.
Was stand denn da auf dem Aufkleber?
Warte mit den Daten der Werkstatt bis du zufrieden bist.
Über kostenlose Werbung freut sich normalerweise jeder.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Beiträge: 21
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 2
1x gedankt in 1 Beiträgen
laut aufkleber am 25.7.14 gemacht worden
bei 179tsd seid dem bin ich grade mal 12tsd gefahren
ach egal beim nächsten mal ziehe ich die kappe und gucke selber rein ärgert mich schon
hab sogar den verkäufer heute angerufen und ihm knall hart gesagt das er mich betrogen hat denn bei diesen daten darf der riemen selbst bei billigware nicht reissen
Beiträge: 55
Themen: 18
Registriert seit: Feb 2012
Bewertung:
0
Bedankte sich: 4
10x gedankt in 7 Beiträgen
Hatte vor 4 Wochen auch mal wieder einen, bei dem der Riemen angeblich erst vor 20tkm getauscht sein sollte. Das stimmte auch, jedoch hat die Spannrolle, welche nicht getauscht wurde, gefressen, diese hat sich nicht mehr drehen lassen. Ventile neu, selbst mit Abdrücken auf den Kolbenböden braucht man keine Angst zu haben. Hab schon 4 Motoren mit Zahnriemenriss gemacht, die laufen alle top.