17.04.2013, 20:56
der ist ersoffen.
kenne das von meinem rapid...wenn ich zu früh den schlüssel loslasse, und er wieder ausgeht, springt er beim nächsten versuch nur ganz schwer an.
beim anlassen wird deutlich mehr eingespritzt, wenn diese mehrmenge nicht verbrannt wird, kondensiert sie aus, und lässt die kerzen feucht werden.
häng ne neue batterie, die gut im futter steht, rein, und dreh erst mal die zündung an, aber nicht starten!
du hörst, wie im motorraum ein elektrisches stellglied herumrangiert.
dann erst ist der leerlaufsteller angelernt.
und starte entschlossen, evtl. mit gasgeben (nicht pumpen!).
und lass ihn mal richtig warmlaufen, die ständige kaltstarterei ist schlimmer als tausende kilometer autobahn.
gruß, stefan
kenne das von meinem rapid...wenn ich zu früh den schlüssel loslasse, und er wieder ausgeht, springt er beim nächsten versuch nur ganz schwer an.
beim anlassen wird deutlich mehr eingespritzt, wenn diese mehrmenge nicht verbrannt wird, kondensiert sie aus, und lässt die kerzen feucht werden.
häng ne neue batterie, die gut im futter steht, rein, und dreh erst mal die zündung an, aber nicht starten!
du hörst, wie im motorraum ein elektrisches stellglied herumrangiert.
dann erst ist der leerlaufsteller angelernt.
und starte entschlossen, evtl. mit gasgeben (nicht pumpen!).
und lass ihn mal richtig warmlaufen, die ständige kaltstarterei ist schlimmer als tausende kilometer autobahn.
gruß, stefan