Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
verzwickte Probleme mit 16 V Motor
#2
"typische" Macke am 16V ist das Drosselklappenpoti.

Das ist ein Doppelpoti, das dem Steuergerät die Position der Drosselklappe übermittelt. Fällt eines der Potis aus, dann gibts Probleme ... fallen beide aus geht der Motor in den Notbetrieb (bissle mehr als Leerlaufdrehzahl)

und viele nicht-Renault-Diagnosesysteme melden auch bei Drosselklappenprobs "Saugrohrdrucksensor und Lambdasonde" ..

is halt das prob, daß es zwischen Gaspedal und Drosselklappe keinen gaszug mehr gibt, sondern am Pedal ein Doppelpti, an der Drosselklappe ein Doppelpoti und nen Stellmotor, und dazwischen das Motorsteuergerät ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: Broadcasttechniker


Nachrichten in diesem Thema
RE: verzwickte Probleme mit 16 V Motor - von Harald_K - 03.04.2013, 19:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor ausgebaut, Probleme mit Wegfahrsperre? WasisteinName 66 43.399 23.10.2018, 16:43
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Hallo Ihr Lieben, ich habe Probleme mit meinem Motor DavidsTwingo2004 6 7.908 28.05.2014, 10:48
Letzter Beitrag: ogniwT
  Probleme mit Motor im Leerlauf Josephine 22 29.616 18.11.2013, 12:49
Letzter Beitrag: ChaoS1984
  Motor D7F 700 tauschen gegen D7F 702 nur Probleme brauche dringend Hilfe Bitte Andy-Fox 5 7.830 05.12.2011, 16:30
Letzter Beitrag: Andy-Fox
  motor probleme oefti 11 14.213 07.08.2011, 11:34
Letzter Beitrag: Harald_K
  Twingo mit RSi Motor 131PS Probleme!! BreadHead 10 14.809 20.06.2011, 21:46
Letzter Beitrag: BreadHead
ZZTwingo1 Probleme mit Motor D4F-702 Multifrucht 8 17.373 25.04.2011, 23:13
Letzter Beitrag: Multifrucht
  Anlasser Probleme dreht aber Motor nicht, brauche mal hilfe E-Kreuz 4 8.843 15.06.2010, 15:37
Letzter Beitrag: E-Kreuz

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste